Die künstlerischen Fächer – in der Bildungspolitik lange Zeit stiefmütterlich behandelt – werden derzeit wiederentdeckt. Dies…
Schlagwort: waldorfschule
Inklusion heißt, Pädagogik täglich neu zu entwickeln
Seit Gründung der ersten Waldorfschule steht diese Orientierung im Vordergrund der Waldorfpädagogik. Um sie flächendeckend auf…
Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg wollen von den Waldorfschulen lernen
„Wir freuen uns außerordentlich, dass dieser Dialog zustande gekommen ist und hoffen, dass er für beide…
WaldorflehrerInnen nutzten Sommerferien zur Fortbildung
„Seit einigen Jahren nutzen immer mehr Waldorflehrerinnen und -lehrer einen Teil ihrer Ferien, um diese Fortbildungsangebote…
Freie Schulen durch Innovationen erfolgreich – Waldorfschulen kindgerechtes Lernen bescheinigt: Prof. Heiner Barz im ZEIT-Gespräch mit Bildungsökonom
Freie Schulen seien die ersten Ganztagsschulen gewesen, sie hätten den fächerübergreifenden Unterricht und die Freiarbeit eingeführt…
„Inklusion gibt es nicht zum Nulltarif“ – Praktiker und Experten im Austausch am Waldorfstand auf der didacta 2012
Stuttgart/Hannover, 24. Februar 2012/CMS/CU. Auch in der Waldorfschulbewegung ist die Debatte um die Umsetzung des Inklusionsgedankens…
Freie Georgschule wächst.
Nur noch wenige Plätze für zukünftige 1. Klasse vorhanden
Zukunftsfragen im Mittelpunkt des Waldorf-Auftritts bei der didacta 2012 in Hannover
Stuttgart/Hannover, 1. Februar 2012/CU. Zukunftsimpulse für das Bildungswesen stehen im Mittelpunkt des Auftritts der Waldorfbewegung auf…
Waldorfpädagogik in Spandaus Mitte angekommen.
Freie Georgschule jetzt für Waldorfpädagogik in Berlin-Spandau zuständig