Elektrotechnik in großer Höhe!

HDT Seminar „Elektrische Systeme von Windenergieanlagen“ am 17. und 18. September 2015 in Hamburg

Je höher desto besser!

Der Trend zu großen Türmen bei Windenergieanlagen ist ungebrochen. Höhenbegrenzungen durch behördliche Auflagen und die extremen…

Lang, länger am längsten!

Am 23. und 24. Juni 2015 treffen sich in Essen wieder zahlreiche Fachleute, um sich über…

Selten auf Fels gebaut!

Die Tragfähigkeit des Untergrundes und an ihre Fundamente ist entscheidend für die Standfestigkeit von Windenergieanlagen. Die…

Windenergieanlagen mit Getriebe sind weltweit in der Mehrzahl, auch wenn inzwischen verschiedene Hersteller getriebelose Anlagen anbieten.

Für den zuverlässigen Betrieb einer Windenergieanlage sind Getriebe, Kupplung und Lager, also der Antriebsstrang, von großer…

Oben hui, unten pfui?

Die heutigen Multimegawatt-Windenergieanlagen stellen aufgrund ihrer Größe sehr hohe Anforderungen an die Tragfähigkeit des Untergrundes und…

„Servicetechniker für Windenergieanlagen“ startet wieder am 22.04.2013

Zertifizierte Weiterbildung mit gesicherten Arbeitsplatzangeboten!

Türme für die Energiewende.

6. HDT Fachtagung am 06.–07.03.2013 in Essen www.hdt-essen.de/W-H010-02-301-3 Die Dimensionen der Türme von moderne Windenergieanlagen werden…

Die Richtung muss stimmen! HDT Seminar Umrichter für Windenergieanlagen am 24.01.2013 in Essen

Für uns Menschen ist der Wechsel aus Sonne und Wind mit seinen ganz verschiedenartigen Ausprägungen ganz…

Flüstern, brummen oder summen?

Das Thema Schall ist bei Windenergieanlagen nicht umstritten. Immer wieder kommt es trotz guter Vorbereitung zu…