Passwörter haben gleich mehrere Nachteile: Sie werden von Online-Diensteanbietern und Nutzern oft nicht ausreichend geschützt, gerne…
Schlagwort: wissenschaft
HPI-Wissenspodcast Neuland mit Professor Werner Zorn: Wie kam das Internet nach China? (FOTO)
Das Internet wird in diesem Jahr 50 Jahre alt – was mit der Vernetzung von vier…
Wie Lernen funktioniert: „Dr. Mondino“ erklärt im Video neuronale Freundschaften (VIDEO)
– Vieles scheinbar Vergessenes ist nur versteckt, nicht verloren – Gute Lernumgebung schaffen – auch der…
Lernen Sie MitarbeiterInnen souveräner fordern, fördern und führen!
Berufsbegleitend zum akademischen „Master in Training and Development“ Der anspruchsvolle Alltag einer Führungskraft und die stetige…
Neues PhD-Programm Psychologie an der Sigmund Freud PrivatUniversität
Die Fakultät für Psychologie an der Sigmund Freud PrivatUniversität bietet ab dem kommenden Wintersemester 2019/20 ein…
University 20.35: Vertreter von 100 russischen Universitäten mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz geschult
Die 12-tägige Intensivschulung Island 10-22 der University 20.35, die 2017 von der russischen Regierung mit dem…
MCI erweitert weltweites Partnernetzwerk
Neue Spitzenuniversitäten im MCI-Netzwerk – Brock University in Kanada, Malmö University in Schweden, Tohoku University in…
MCI-Expertise für Unis in Taiwan
Summer-School für Innovation für Professoren aus 11 taiwanesischen Universitäten am MCI | Finanzierung durch taiwanesische Regierung…
DigKom: Hochschulperle des Monats Juli geht nach Nürnberg
Die „Hochschulperle Future Skills“ des Stifterverbandes geht im Juli an die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon…
Was ist Neuropsychologie – Vortrag am 23. Juli
Die meisten psychischen Erkrankungen gehen einher mit Einschränkungen im Bereich der Aufmerksamkeit und Konzentration, des Gedächtnisses…