Am 26. März 2009 trat die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland in Kraft. Damit wurde ein Rechtsanspruch auf inklusive Bildung geschaffen. Wie steht es drei Jahre später um die inklusive Schule und welche Weichen, müssen noch gestellt werden? Fragen dazu an Prof. Dr. Saskia Schuppener, Lehrstuhl für Geistigbehindertenpädagogik der Universität Leipzig.
verwandte Themen:
- Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen in ihrer beruflichen Praxis, einÜberblick und Beispiele
Eine Informationsveranstaltung aus der Veranstaltungsreihe des Teams Akademische Berufe der Arbeitsagentur Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Career Center der Universität Leipzig und der KOWA (Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt) Leipzig. "Wie sieht der Arbeitsmarkt für Geistes- und Sozialwissenschaftler aus? Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für sie? Wie finden sie nach dem Studium ihren Einstieg? Über welche Qualifikationen verfüge...
- Soumitra Dutta bringt globale Perspektive an die Johnson Graduate School of Management der Cornell University, die als erste große Wirtschaftsschule der USA einen Dekan einer internationalen akademischen Institution einstellt
- Neuer Dekan ist Schrittmacher in technologischer Innovation an der renommierten internationalen Wirtschaftsschule Soumitra Dutta, Professor für Wirtschaft und Technologie und Gründer und Dekan des neuen Medien- und Technologie-Innovations-Lab am INSEAD in Fontainebleau (Frankreich) wird ab 1. Juli 2012 elfter Dekan der Samuel Curtis Johnson Graduate School of Management an der Cornell University. Das kündigte Cornell-Präsident...
- Akademietag Maskenbildner
Akademietag zum Bildungsgang Maskenbildner an der Werkakademie Leipzig...
- Podiumsgespräch „Perspektive Mittelstand“ auf dem Messe-Kongress women&work
Nach der erfolgreichen Premiere geht Deutschlands größter Messe-Kongress für Frauen women&work am 5. Mai 2012 in die zweite Runde. Dirk Kümmerle, Geschäftsführer der Jobbörse YourFirm, wird im Podiumsgespräch mit VertreterInnen erfolgreicher KMU über die Karrierechancen für Frauen im Mittelstand diskutieren....
- Beschäftigungsperspektiven für Alleinerziehende in der Gesundheits- und Pflegebranche
Am Mittwoch, den 26. Oktober 2011 informiert der Personaldienstleister Randstad Deutschland GmbH & Co. KG im JobClub Leipzig, Grimmaische Straße 13-15 (im Speck's Hof/ Hansa Haus) alleinerziehende Mütter und Väter zu den Beschäftigungsperspektiven im Gesundheitswesen und in der Altenpflege. In der Zeit von 09.30 Uhr bis 11 Uhr werden die Arbeitsangebote im Bereich Altenpflege vorgestellt. Ab 13 Uhr geht es um die Jobchancen in der Gesundheits- und Krankenpflege...