4. Jahrestagung – Optimierung des unternehmensweiten, IT-gestützten Vertragsmanagements

Im Juni 2011 ist es wieder soweit. Unsere 4. Jahrestagung wird nach den ersten sehr erfolgreichen Konferenzen erneut stattfinden.

Warum jetzt? –
Pacta sunt servanda – der 2000 Jahre alte römische Grundsatz „Verträge sind einzuhalten“ gilt nach wie vor. Wer dagegen verstößt muss mit rechtlichen oder wirtschaftlichen Konsequenzen rechnen. Nur wenige Unternehmen sind aktuell in der Lage, sich mit einem Klick einen Überblick über die laufenden Vertragsverhältnisse zu verschaffen, um daraus resultierende Chancen und Risiken realistisch einzuschätzen. Der zunehmende Wettbewerbsdruck Kosten zu senken, Risiken zu minimieren und Prozesse zu optimieren, fordert von den Unternehmen immer neue Lösungsansätze, um im Wettbewerb zu bestehen.

Was ist anders? Die 4. Jahrestagung befasst sich besonders damit, wie professionelles Vertragsmanagement als Wettbewerbsvorteil eingesetzt werden kann und die zugehörigen Prozesse und Kosten optimiert werden können.
Diese Themen werden praxisnah von Experten aus verschiedenen Branchen zusammen mit dem Plenum diskutiert, u.a. mit ALSTOM Grid GmbH, Austrian Airlines AG, Bayer MaterialScience AG, Benteler Automobiltechnik, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH, Dekabank Deutsche Girozentrale, pronova BKK, Reverse Logistics GmbH, Roche Diagnostics, RWE IT GmbH, Volkswagen AG.