8.700 Besucher informieren sich auf den azubi-&studientagen Leipzig

Am 7. und 8. November fanden zum 13. Mal die azubi- & studientage in Leipzig statt. Rund 8.700 Schüler, Eltern und Lehrer informierten sich an beiden Tagen über die zahlreichen Möglichkeiten nach dem Schulabschluss, obwohl der mehrtägige Bahnstreik für viele Menschen den Messebesuch erschwert hat. Rückblickend zeigt sich Frans Louis Isrif, Veranstalter der azubi- & studientage, sehr zufrieden: ?Wir freuen uns, dass wir trotz der ungünstigen Rahmenbedingungen unsere Besucherzahl im Vergleich zum Vorjahr steigern konnten.? Er fährt fort: ?Die starke Nachfrage belegt, dass wir nach 13 Jahren in Leipzig eine feste Adresse auf dem Markt der Bildungsmessen sind und von den Besuchern auch als Platzhirsch wahrgenommen werden.?
Neben den Standberatungen war für die Besucher auch ein abwechslungsreiche Rahmenprogramm geboten: Besonders viel Aufmerksamkeit bekamen die Vorführungen der Bundespolizei, in denen die Beamten im Rollenspiel Kriminelle mit gezielten Handgriffen zu Boden zwangen. Die Grenzen zwischen Show und Realität verschwammen für die Besucher für einen Moment, als plötzlich mitten aus dem Publikum ein vermeintlicher Angreifer pöbelnd auf die Polizisten zustürmte ? natürlich war alles geplant, so dass zu keinem Zeitpunkt eine echte Gefahr bestand. Unter dem begeisterten Applaus der Zuschauer verließen schließlich die darstellenden Polizisten die Übungsfläche.
Das Vortragsprogramm zog vor allem Samstag viele neugierige Zuhörer an, so dass teilweise alle Sitzplätze belegt waren und einige Gäste die Vorträge im Stehen verfolgen mussten. Besonders beliebt waren die Vorträge rund um die Themen ?Fremdsprachen? und ?Auslandsaufenthalt?.
Aussteller ziehen positives Fazit
Auch die Aussteller blicken auf erfolgreiche Messetage zurück: Kathleen Kretzschmar von der Rechtanwaltskammer Sachsen berichtet: ?Wir waren mit der Messe sehr zufrieden und haben viele interessierte Besucher gezählt, die gezielt unseren Stand angesteuert haben.? Über die große Anzahl der Besucher hat sich auch Daniela Spott vom Verbundnetz Gas gefreut: ?Wir hatten Samstags bereits zwei Stunden vor Messeschluss mehr Besucher als im Vorjahr. Unsere Mitmachaktion kam sehr gut an.?
Herr Lahmer vom Textilwarenhändler KIK war neben der Anzahl der Besucher auch mit der Besucherstruktur zufrieden: ?Wir haben uns besonders darüber gefreut, dass sich viele Haupt- und Realschüler nach unseren Berufsangeboten erkundigt haben.? Juliane Doherr von den Holzwerken Ladenburger, die in diesem Jahr zum ersten Mal an der Messe teilgenommen haben, hebt die ?super Betreuung durch das Team der azubi- & studientage? hervor, und findet insgesamt ?nichts zu reklamieren.? Impressionen von den azubi- & studientagen Leipzig sind unter www.azubitage.de/impressionen-leipzig zu finden.
Nach dem Motto ?Nach der Messe ist vor der Messe? haben bereits zahlreiche Aussteller ihre Teilnahme im kommenden Jahr wieder angekündigt. Die azubi- & studientage Leipzig 2015 finden am 6. und 7. November statt.
Wer sich für die kommenden Messeteilnahmen einen Marketingbonus sichern will, kann sich bereits jetzt schon im vorweihnachtlichen Adventskalender unter www.azubitage.de/pre jeden Tag von einem neuen Angebot überraschen lassen.

azubi- & studientage: Über 20 Jahre Erfahrung im Bildungsmarketing
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Schul- und Bildungsmarketing gehört die mmm message messe & marketing GmbH mit Sitz in Heidelberg zu den führenden Veranstaltern von Bildungsmessen in Deutschland. Die Messen der azubi- & studientage bzw. abi pure sind bundesweit an zehn Standorten in sieben Bundesländern vertreten und bieten Schülern aller Abschlussklassen eine Plattform für ihre berufliche Orientierung.
Namhafte Unternehmen, Hochschulen, Berufsschulen, Kammern und Anbieter von Sprachreisen treffen dort auf qualifizierte Bewerber für ihre Nachwuchsgewinnung. Im vergangenen Jahr vertrauten knapp 100.000 Besucher und über 900 Aussteller der message messe & marketing GmbH. Der Eintritt ist immer frei. Alle Infos unter www.azubitage.de.