Bonn, 09. Juli 2014. Familien, die die Sommerferien für die Planung eines Schüleraustauschs in den USA, Kanada, Australien oder Neuseeland nutzen möchten, können sich bei einem individuellen Gesprächstermin von ec.se beraten lassen. Für die Vorbereitung eines Auslandsschulbesuchs veranschlagen Experten etwa ein Jahr. „Damit sind die Sommerferien der richtige Zeitpunkt, um die Planung eines Schüleraustauschs im Schuljahr 2015/16 zu beginnen“, weiß ec.se Geschäftsführer Thomas Eickel. Er hat die Schüleraustauschorganisation vor mehr als zwölf Jahren gegründet und weiß um die Vorteile eines großzügigen Zeitfensters. Highschoolberater ec.se macht deshalb keine Sommerpause, sondern bietet interessierten Rheinländern die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch.
Doch warum nicht gleich das angenehme mit dem nützlichen verbinden und Bonn erkunden, die Stadt, in der die Schüleraustauschorganisation ihren Sitz hat? Für ihre Größe hat die ehemalige Bundeshauptstadt kulturell viel zu bieten. Die Museumsmeile mit dem Haus der Geschichte und der Bundeskunsthalle verwandelt sich während der Fußball-WM in eine beliebte Public Viewing Location. Vom Alten Rathaus in der Innenstadt ist es nicht weit bis zum Beethoven-Haus, das in diesem Jahr 125. Jubiläum feiert.
Das ec.se Büro befindet innerstädtisch sich auf der Adenauerallee, ganz in der Nähe des Rheins. In einem persönlichen Gespräch erfahren Schüler und ihre Eltern mehr über die Austauschprogramme sowie die Möglichkeiten, den Auslandsaufenthalt sinnvoll in die Schullaufbahn zu integrieren. Weitere Informationen über Beratungstermine finden sich unter http://www.highschoolberater.de/beratertage. Auf Wunsch vereinbart ec.se auch weitere Termine. Die Organisation ist erreichbar unter 02 28/25 90 84-0 oder per E-Mail an info@highschoolberater.de.