SRH FernHochschule Riedlingen gratuliert ihrem Studierenden Marco Koch zur Goldmedaille

„Im Namen der Hochschule und auch persönlich gratuliere ich Marco Koch sehr herzlich zur Goldmedaille bei der Schwimm-EM in Berlin. Wir sind äußerst stolz auf unseren Studierenden und freuen uns sehr über den großartigen Erfolg in seiner Leistungssportkarriere parallel zum Studium“, sagt Hochschulrektorin Prof. Dr. Julia Sander begeistert.

Der Brustschwimmer hatte am vergangenen Donnerstag bei der Schwimm-EM 2014 in Berlin im Einzelrennen über 200 Meter in deutscher Rekordzeit von 2.07.47 Minuten den Triumph für sich eingefahren und sein erstes EM-Gold gewonnen.

Marco Koch studiert seit einem Jahr im Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der Riedlinger Hochschule. Gerade Leistungssportlern bietet die Hochschule beim nebenberuflichen Studieren besondere Unterstützung an: Der Studierende kann sein Studium individuell an Wettkämpfe und Trainingspausen anpassen. Das flexible Studienmodell der SRH FernHochschule Riedlingen ebnet so Profisportlern wie Marco Koch den Weg, um ihre „Karriere nach der Karriere“ vorzubereiten. Derzeit studieren knapp 35 Spitzensportler an der SRH FernHochschule Riedlingen. Die Hochschule ist Mitglied im Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband und kooperiert seit Jahren mit den Olympiastützpunkten Rhein-Neckar und Hessen. Das Studium nach dem „Riedlinger Modell“ ist eine Kombination aus angeleitetem Selbststudium, regelmäßigen Präsenzveranstaltungen an einem der bundesweiten Studienzentren sowie virtuellen Vorlesungen und Betreuung auf dem eCampus.