Internationale Handwerksmesse München

Handwerk zum Anfassen, Mitmachen – und im wahrsten Sinne des Wortes – zum „Be-Greifen“: Dazu laden die Bayerischen Dachdecker Schulen aus dem Großraum München ein. Und sie stellen die Eintrittskarten zum gegenseitigen Kennenlernen kostenlos zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr laden die Dachdecker wieder Schulklassen ein, sich im Bereich „YoungGeneration“ auf der IHM 2015 von 11.-17. März selbst ein Bild von der Vielseitigkeit dieses Berufs zu machen. Anpacken ist am Stand des Kompetenzzentrums Dachtechnik Waldkirchen, dem Aus- und Weiterbildungszentrum der Bayerischen Dachdecker, in Halle C3 angesagt. Hier können die Arbeitstechniken mit den unterschiedlichsten Werkstoffen ausprobiert werden. Außerdem kann hier direkt ein Praktikums- oder Ausbildungsplatz in der Region gesucht und gefunden werden.
„Teamgeist und Engagement sind bei uns Dachdeckern wichtiger als das Abitur“, meint der Jugendbeauftragte dieses Gewerkes, Jürgen Lehner, der für SchülerInnen und Lehrkräfte einer der Ansprechpartner am Stand sein wird.
Kontakt per E-Mail: lehner@dachtechnik.bayern

Das Bayerische Dachdeckerhandwerk – Landesinnungsverband – vertritt als berufsständische Organisation rund 450 Dachdecker-Fachbetriebe in den elf angeschlossenen Dachdecker-Innungen in Bayern. Sitz des Verbandes ist in München.