Zu einem hochkarätig besetzten Forum lädt die Industrie- und Handelskammer Magdeburg am 27. Januar 2015 von 15 bis 17 Uhr in ihr Tagungszentrum am Alten Markt in Magdeburg. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Themen „Duales Studium“ sowie die „IHK-Stipendieninitiative“.
Wir möchten mit dem Forum bereits aktive sowie interessierte Unternehmen ansprechen und zum Austausch und zur Reflektion erreichter Ergebnisse und Perspektivenentwicklung einladen“, betont der Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Berufsbildung der IHK Magdeburg, Uwe Dalichow.
Am Beispiel konkreter Projekte und Kooperationen werden unter anderen der Präsident der IHK Magdeburg, Klaus Olbricht, der Rektor der Magdeburger Otto-von-Guericke-Universität, Prof. Dr.-Ing. habil. Jens Strackeljan, der Rektor der Hochschule Harz, Prof. Dr. Armin Willingmann, und der Prorektor der Hochschule Magdeburg-Stendal, Prof. Dr. Harald Goldau, diskutieren.
Im Anschluss wird die IHK Magdeburg ihre Instrumente der Beratung und Unterstützung von Unternehmen vorstellen. Dazu gehören die IHK-Stipendieninitiative und die Messe WEGWEISER, die die immer größere Nachfrage junger Menschen nach einem „Dualen Studium“ auch in diesem Jahr wieder aufgreifen wird.
Hintergrund: Das Duale Studium verbindet Unternehmenspraxis und / oder Berufsabschluss zeitgleich mit einem Studium und zeichnet sich durch hohe Praxisnähe aus. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Fachkräfte von Morgen kennenlernen und intensiv deren berufliche Entwicklung mitgestalten und begleiten. Bislang gibt es deutschlandweit mehr als 700 duale Studiengänge. In Sachsen-Anhalt bieten die Otto-von-Guericke-Universität und die Hochschulen Mageburg-Stendal und Harz 17 duale Studiengänge von Maschinenbau über Betriebswirtschaft bis Tourismusmanagement an. Dazu kooperieren im Kammerbezirk Magdeburg rund 130 Unternehmen mit akademischen Einrichtungen. Rund 80 Duale Studenten wurden im Wintersemester 2014 im Kammerbezirk der IHK Magdeburg immatrikuliert.
Die IHK Magdeburg ist eine von 80 Industrie- und Handelskammern in Deutschland. Neben der Hauptgeschäftsstelle der IHK Magdeburg in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg bestehen IHK-Geschäftsstellen in Salzwedel und Wernigerode.