Die Kurse Steuerfachkraft mit DATEV und Microsoft Office für Internet und Büro der WBS TRAINING AG werden zukünftig auch in Teilzeit angeboten. Die WBS reagiert mit dem neuen, flexiblen Kursangebot auf die Bedürfnisse von Teilnehmern, die neben ihrer Weiterbildung, familiär und privat stark eingebunden sind.
Bereits am 10. März 2015 startet der Kurs Steuerfachkraft mit DATEV als Teilzeitmodell. In dem Zeitraum von sechs Monaten kann die Weiterbildung montags bis freitags zwischen 8:30 Uhr und 13:30 Uhr absolviert werden.
Steuerfachkräfte erledigen die laufende Buchhaltung, erstellen Lohn- und Gehaltsabrechnungen und die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Nachweise und Anmeldungen. Sie übernehmen die Steuererklärungen und der Überprüfung von Steuerbescheiden. Beschäftigungsmöglichkeiten finden Steuerfachkräfte in Steuerbüros und im Finanz- und Rechnungswesen von Unternehmen.
Die Weiterbildung Microsoft Office für Internet und Büro in Teilzeit beginnt am 19. März 2015. Innerhalb von 3 Monaten lernen die Teilnehmer Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr alle praktischen Fertigkeiten, um einen PC-Arbeitsplatz und die Office-Software im modernen Arbeitsalltag professionell anwenden zu können.
Die vermittelten Inhalte werden mit aktueller Anwendersoftware und Computertechnik umgesetzt. Praxisnahe Übungen und Tests bieten den Kursteilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen direkt anzuwenden, zu festigen und ihren Wissensstand beständig zu überprüfen.
Über die WBS Training AG
Die WBS Training AG (WBS) gehört zu den führenden privaten Weiterbildungsanbietern in Deutschland. Mit ihren mehr als 150 Standorten in ganz Deutschland ist die WBS ein erfahrener, qualifizierter Anbieter von geförderten Weiterbildungen und Umschulungen sowie berufsbegleitenden Seminaren. Die Weiterbildungsangebote reichen von technischen und kaufmännischen Berufen über Gesundheits-, Pflege und Sozialberufe bis zu IT und Medien. Alle Kursangebote sind nach der AZAV von der DQS zertifiziert. WBS ist unter anderem zertifizierter Bildungspartner von SAP, Microsoft, DATEV und LEXWARE.
Die Weiterbildungsangebote finden überwiegend auf der Lernplattform WBS LernNetz Live® statt ? immer mit kontinuierlicher Trainerbetreuung. Seit 2010 haben sich mehr als 30.000 Teilnehmer im WBS LernNetz Live® beruflich qualifiziert. Um die Lehr- bzw. Lernmethode und technischen Rahmenbedingungen im WBS LernNetz Live® kennenzulernen, bietet die WBS Interessierten die Teilnahme an einem kostenlosen Schnuppertag. Außerdem kann sich jeder Interessent unverbindlich und ausführlich zu den Weiterbildungen beraten lassen. Hier erhält er ein individuelles WBS-Bildungsangebot, das auf drei wichtigen Säulen basiert: einem persönlichen Beratungsgespräch, dem individuellen Interessentenprofil und der themenbezogenen Eignungsfeststellung.
Die WBS Training AG erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 75 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 800 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat circa 900 Trainerinnen und Trainer im regelmäßigen Einsatz. Vorstand der WBS Training AG ist Heinrich Kronbichler. Mehr zum Unternehmen im Internet unter www.wbstraining.de.