Bonn, 26. Februar 2015. Schule, Strand und Wassersport miteinander verbinden? In Neuseeland kein Problem. Naturbegeisterte Jugendliche können mit der Bonner Schüleraustauschorganisation ec.se noch ab Juli 2015 für drei Monate bis zu einem Schuljahr einen High School-Aufenthalt auf Neuseelands Süd- oder Nordinsel erleben. Ein hervorragendes Bildungssystem, modern ausgestattete Schulen, außergewöhnliche Sportarten und vielseitige Outdoor-Aktivitäten bieten ideale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schüleraustausch.
„Ka ora! Ka ora! – Ich lebe! Ich lebe!“, heißt es in einem neuseeländischen Volkslied. Lebensfreude ist etwas, was die naturverbundenen Kiwis im Überfluss besitzen. Verständlich, wenn man Berge und Meer in greifbarer Nähe hat und beides dank des recht milden Klimas das ganze Jahr über erkunden kann. Der Naturspielplatz direkt vor der Haustür lädt ein zum Kajak fahren, Wandern und Klettern. Schulische Programme wie Outdoor Education, Sea Sports Academy und regelmäßig angebotene Campingausflüge spiegeln die Natur- und Bewegungsbegeisterung der Neuseeländer auch im Stundenplan wider.
High School Berater ec.se arbeitet mit ausgewählten Schulen sowohl auf der Süd- als auch der Nordinsel zusammen. Eine dieser Schulen befindet sich zum Beispiel auf einer der Metropole Auckland vorgelagerten kleineren Insel. Sonnen- und wassersportbegeisterte Jugendliche kommen hier voll auf ihre Kosten, denn die Schule befindet sich in Strandnähe und auch die Gastfamilien wohnen oft nur wenige Meter vom Meer entfernt.
Das neuseeländische Schuljahr beginnt Ende Januar und besteht aus vier Terms. Der Programmeinstieg ist zu Beginn eines jeden Terms möglich und die Aufenthaltsdauer kann von drei Monaten über ein Semester bis hin zu zwei Jahren flexibel gestaltet werden. Dabei gibt es auch die Möglichkeit, einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss zu erlangen.
Wer ab Juli 2015 einen High School-Aufenthalt in Neuseeland erleben möchte, sollte zwischen 14 und 18 Jahre alt sein und mindestens durchschnittliche Schulnoten mitbringen. Ein kostenfreies persönliches Beratungsgespräch mit ec.se kann telefonisch unter 02 28/25 90 84-0 oder per Mail an info@highschoolberater.de vereinbart werden.