Bonn, 11. Januar 2013. Fans von Australien oder Neuseeland aufgepasst: Wer sich noch bis zum 15. Februar für einen High School Aufenthalt mit ec.se in Down Under entscheidet, bekommt ein vorbereitendes Englisch-Seminar gratis. Der Abreisetermin ist Juli, Schüler können für drei, fünf, acht oder elf Monate bleiben.
Highschoolberater ec.se arbeitet in Australien und Neuseeland mit öffentlichen und privaten Tagesschulen sowie ausgewählten Internaten zusammen. Die Organisation mit Sitz in Bonn führt auch das „New Zealand Specialist Agent“-Label. Dieses Zertifikat verleiht das Bildungsministerium von Neuseeland nur Agenturen, die besondere Qualitätsanforderungen in Beratung, Vermittlung und Betreuung erfüllen.
In Neuseeland und Australien beginnt das Schuljahr im Januar und endet im Dezember. Es ist in vier Quartale – so genannte Terms – von jeweils etwa zehn Wochen Länge eingeteilt. Austauschschüler können am Anfang eines Terms beginnen und so viele Quartale bleiben, wie sie möchten. Auf Wunsch berät ec.se auch zu Schulabschlüssen, die in Deutschland anerkannt werden.
Bereits seit einigen Jahren bietet ec.se seinen Teilnehmern zusätzlich zum verpflichtenden Vorbereitungsseminar ein freiwilliges Englisch-Vorbereitungsseminar an. Einen Tag lang sprechen maximal zehn Jugendliche dann auf Englisch beispielsweise über Mathe und andere Naturwissenschaften oder über praktische Alltagsbegriffe, die im Schulunterricht normalerweise nicht thematisiert werden – wer lernt schon, was etwa „Steckdose“ oder „Brotkorb“ auf Englisch heißen? Das Seminar wird von einem ausgebildeten Lehrer geleitet. Schüler, die noch bis zum 15. Februar einen High School Aufenthalt in Australien oder Neuseeland bei ec.se buchen, können an dem kostenpflichtigen Seminar gratis teilnehmen.
Interessenten erreichen ec.se telefonisch unter 02 28/25 90 84-0 oder im Internet unter www.highschoolberater.de.