Nur wer ausgetretene Pfade verlässt, hat die Möglichkeit, in größeren Schritten voranzukommen. Querdenker wie Otto Lilienthal, Steve Jobs oder Gottlieb Daimler haben die Welt verändert, da Sie sich nicht von Widerständen haben abhalten lassen und nicht den Massen gefolgt sind.
Um im Bereich interkultureller Austausch Querdenker zu fördern, sind die QUERDENKER-Stipendien aufgelegt worden. Diese richten sich primär an Schüler, Studenten und Auszubildende, aber auch an junge Erwachsene allgemein.
Die Möglichkeiten der Stipendien sind vielfältig: Die ersten QUERDENKER-Stipendien werden in Zusammenarbeit mit EF Sprachreisen & Sprachreisenvergleich.de für Sprachreisen und Studienjahre (Auslandspraktikum, Sprachenjahr, etc.) im Ausland vergeben. Die Stipendien richten sich an all diejenigen, die eben nicht in die klassischen Zielländer England, USA, Österreich oder Schweiz streben, sondern an Orte, die nicht im allgemeinen Fokus stehen, gerne sehr exotische Ziele.
Die QUERDENKER-Stipendien „Deutsche Sprache“ werden in Zusammenarbeit mit dem Verein Deutsche Sprache VDS und Sprachreisen.info vergeben und richten sich an Abschlussarbeiten, die sich mit deutschen Sprachgruppen im Ausland befassen.
Alle Interessenten die glauben, dass in ihnen ein QUERDENKER-Herz schlägt, sind aufgefordert, sich unter www.querdenker-stipendium.com zu bewerben.