Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket für Erstklässler

Zuschüsse aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragen ? für viele anspruchsberechtigte Familien in der Region Hannover ist das noch immer nicht die Regel. Eine neue Handhabung, wie zum Beispiel reduzierte und vereinheitliche  Anträge, soll es künftig Leistungsberechtigten, schulischen Lehrkräften und Anbietern leichter machen, Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket in Anspruch zu nehmen. Zur Einschulung erhalten rund 11.000 Schulanfängerinnen und Schulanfänger in der Region Hannover eine Postmappe mit neuem Informationsflyer zum Bildungs- und Teilhabepaket. Am
Montag, 8. August, 10 Uhr, in der Rosa-Parks-Schule, Isernhagener Straße 33, 30161 Hannover,
übergibt Erwin Jordan, Dezernent für soziale Infrastruktur der Region Hannover, die Postmappen an die Kinder der Klasse 1b. Außerdem werden die Neuerungen zum Bildungs- und Teilhabepaket vorgestellt. Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung: Erwin Jordan, Dezernent für soziale Infrastruktur der Region Hannover, Florian Schmidt, Teamleitung Bildungs- und Teilhabeleistungen der Region Hannover, sowie Constantin Wilhelm Freche, Schulleiter der Rosa-Parks-Schule.