Bildungs- und Teilhabepaket: Das Lernstudio Barbarossa ist dabei

Das Bildungs- und Teilhabepaket sollte Kindern aus sozial schwachen Familien den Zugang zu Leistungen wie professioneller Nachhilfe ermöglichen. Doch die konkrete Umsetzung wirft noch viele Fragen auf. Das belegen auch die Zahlen. Das Bildungspaket wurde anfangs von den Leistungsberechtigten kaum in Anspruch genommen – nach der anfänglichen Flaute steigen die Anfragen nun scheinbar an. Zu begründen ist dies kaum durch den geringen Bedarf an Leistungen aus dem Bildungspaket, sondern wohl mit den bürokratischen Hindernissen bei der Antragsstellung.

„Wir sorgen dafür, dass das Bildungspaket dort ankommt, wo es hingehört – bei Ihrem Kind“, verspricht Michael Thier, Geschäftsführer des Lernstudio Barbarossa. Dabei unterstützten unsere Mitarbeiterinnen vor Ort die Eltern unbürokratisch und zuverlässig bei der Antragsstellung. Unsere Studioleiterinnen wissen, an wen man sich wenden muss, sie beraten ausführlich über die Antragsstellung, helfen beim Ausfüllen der Formulare und nehmen bei Bedarf Kontakt zu den Ämtern auf.

Noch bis zum 30. Juni 2011 werden bereits in Anspruch genommene Leistungen den Empfängern zurückgezahlt – rückwirkend bis zum 1. Januar 2011. Das Lernstudio Barbarossa will den Kindern sozial benachteiligter Familien helfen. Aus diesem Grund gibt es für Leistungsempfänger des Bildungspaketes auch ermäßigte Preise. „Wir sehen es als unsere Aufgabe, auch sozial schwachen Kindern den Zugang zur Bildung zu ermöglichen“, betont Geschäftsführer Michael Thier.

Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Lernstudio Barbarossa vor Ort. Bei Fragen kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie durch!