Studieren an internationalen Hochschulen in den USA: Was ist beim Wechsel des Studienfachs wichtig?

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten bietet jungen Leuten aus der ganzen Welt gute Chancen. Viele Studenten möchten nach dem ersten Studienjahr das Studienfach wechseln. Die Frage der Studenten ist: Was ist bei der Wahl des Studienfachs in den USA zu beachten?
Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung fördert Studienaufenthalte in den USA und hat ihre aktuellen Stipendiaten befragt. Das Ergebnis ist für sie klar: Ein Wechsel der Studienrichtung sind seitens der Hochschulen relativ einfach machbar. Wichtig ist allerdings, die Rahmenbedingungen zu kennen.
Erfahrungen mit dem Studienfachwechsel in den USA am College of Charleston. Emily begann ihr Studium am College of Charleston in South Carolina im Fach Communication und hat nach dem ersten Studienjahr beschlossen, die Fachrichtung zu ändern. Sie schildert hier ihre Erfahrungen.
„Es ist eine wichtige Entscheidung für welchen Studienschwerpunkt man sich entscheidet. Das Schöne an amerikanischen Universitäten ist, man kann die verschiedensten Kurse belegen kann. Manchmal merkt man erst dadurch, was einem wirklich liegt und einen interessiert. An amerikanischen Universitäten haben die Studenten in der Regel bis zum Ende ihres dritten oder vierten Semesters Zeit um sich zu überlegen was ihr Major, bzw. das Hauptfach, also der Schwerpunkt des Studiums sein soll. Es ist möglich, sich innerhalb dieser Zeit mehrmals neu zu entscheiden. Ich schätze diesen Freiraum sehr. Ich habe mir lange Gedanken gemacht und jetzt beschlossen, meinen Major zu Anthropologie zu ändern. Das heißt nicht, dass die Kommunikationskurse für mich umsonst waren. Ganz im Gegenteil, ich habe viel mitgenommen und ich werde die Richtung in meinen Minors weiterverfolgen. Minors sind an amerikanischen Universitäten die Nebenfächer, welche ebenfalls eine wesentliche Rolle spielen!“
Wo gibt es gute Informationen zum Studium in den USA? Informationen zum Studieren an Internationalen Hochschulen gibt die Stiftung auf ihren bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen (Orte und Termine: aufindiewelt.de) und auf internationale-hochschulen.de.

Weitere Informationen unter:
https://www.internationale-hochschulen.de