Academy startet Ausbildungsprogramm für Netzwerktechnik mit microstaxx

München, 27. August 2018 – Academy, eine Schule für Erwachsene mit Fokus auf Accelerated Learning-Programmen, gibt heute die Kooperation mit dem IT-Systemhaus microstaxx bekannt. Die “microstaxx Academy” wird in einem 12-wöchigen Kurs 15 neue Mitarbeiter für das Unternehmen ausbilden, die im direkten Anschluss an die Ausbildung als IT Consultants Netzwerktechnik in den microstaxx-Standorten in München und Düsseldorf arbeiten werden.

„Wir freuen uns sehr, dass microstaxx auf unsere Expertise setzt”, so Philipp Leipold, Geschäftsführer von Academy Deutschland. “Mit den kundenspezifischen Kursen bieten wir eine schnelle, maßgeschneiderte und ressourcensparende Form des Recruitings. Von unserer Schnelligkeit profitieren sowohl die Kursteilnehmer als auch unsere Kunden.”

„In Zeiten des Fachkräftemangels ist das Academy-Programm für uns die perfekte Lösung, um gute, motivierte und top ausgebildete Mitarbeiter zu finden”, sagt Barbara Burkner, Prokuristin und Manager Human Resources/Finance bei microstaxx. „Wir sind beeindruckt davon, wie Academy auf unsere Bedürfnisse eingegangen ist und einen Kurs kreiert hat, der exakt unseren Anforderungen entspricht und diese praxisnah in dem Programm umsetzt.”

Die “microstaxx Academy” fokussiert sich auf Inhalte rund um den Mobilitäts- und IoT-Lösungsanbieter Aruba. Die späteren Aufgaben der ausgebildeten IT Consultants Netzwerktechnik umfassen u.a. die Planung, Entwicklung und Administration von Netzwerkinfrastrukturen, die Evaluierung und Bewertung neuer Technologien sowie die kompetente Unterstützung und Beratung der microstaxx-Kunden. Der Rekrutierungsprozess der Kursteilnehmer startete am 22. August 2018. Die “microstaxx Academy” beginnt für die ausgewählten 15 Teilnehmer am 7. Januar 2019.

Academy ist ein Tochterunternehmen von Academic Work, Skandinaviens größtem Personaldienstleister für Young Professionals. Seit Juni 2018 ist Academy in Deutschland vertreten und bietet neben kundenspezifischen auch offene Kurse, beispielsweise für die Programmiersprache Java, an. Mithilfe eines motivationsbasierten, primär anonymisierten Auswahlprozesses werden Teilnehmer ausgewählt, die anschließend in einem zwölfwöchigen Kurs ausgebildet werden. Die Kurse zeichnen sich durch einen praxisorientierten und interaktiven Lernansatz aus und ermöglichen einen branchenübergreifenden Karrierewechsel.

Weitere Informationen unter:
https://