Chancengerechtigkeit in Kindertagesstätten: Neues Stipendienangebot der Stiftung der Deutschen Wirtschaft

Noch bis zum 26. November 2018 läuft die
Bewerbungsfrist für ein neuartiges Stipendienangebot: Exklusiv
angesprochen sind Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge.
Die „Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas“ („NicK“) der Stiftung
der Deutschen Wirtschaft (sdw) unterstützt angehende
Kindheitspädagogen, die herkunftsbedingten Startnachteilen bei
Kindern wirksam begegnen wollen. Im Förderprogramm beschäftigen sie
sich unter anderem mit Qualitätssteuerung, Teamführung und
Selbstmanagement. „Wir trauen unseren Stipendiatinnen und
Stipendiaten zu, dass Sie im Kita-Kontext Führungsaufgaben übernehmen
werden und unterstützen und begleiten sie auf diesem Weg bereits früh
im Studium“, formuliert Projektleiterin Fanny Günthel das
Programmziel. Auf diese Weise lernen die Teilnehmenden, die Qualität
von Kindertagesstätten im Hinblick auf Chancengerechtigkeit zu
verbessern. Jannes Boekhoff, Vorsitzender des Bundesvorstands des
Deutschen Berufsverbandes für Kindheitspädagogik e. V., ist
begeistert von dem neuen Stipendium: „Diese Initiative ist ein
wichtiger Schritt, um die Pädagogik der Kindheit zu stärken.“

Die finanzielle Förderung beträgt bis zu 649 Euro monatlich und
muss nicht zurückgezahlt werden. Alle Stipendiatinnen und
Stipendiaten erhalten einkommensunabhängig eine monatliche
Studienkostenpauschale in Höhe von 300 Euro. Unterstützt wird NicK
von der Förderstiftung Hannelore Murmann in der sdw. Alle weiteren
Informationen unter www.sdw.org/nick.

Pressekontakt:
Christian Lange, Bereichsleitung Kommunikation, Stiftung der
Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH, Breite Str. 29, 10178 Berlin, Tel.:
030 278906-31, E-Mail: presse@sdw.org

Original-Content von: Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw), übermittelt durch news aktuell

Weitere Informationen unter:
https://