IQ-Training für Seniorinnen und Senioren

Dieses neuartige IQ-Trainingsbuch eignet sich vor allem für alle Seniorinnen und Senioren, die auf der Grundlage folgender Motivationen agieren möchten:

1. Förderung und Erhaltung des geistigen Potenzials im Seniorenalter
2. Überblick hinsichtlich typischer IQ-Testaufgaben erlangen
3. Unterstützung von Enkeln sowie Kindern und Jugendlichen
4. Empfinden von Freude bei der Lösung kniffliger IQ-Testaufgaben

Dann bietet Ihnen dieses IQ-Trainingsbuch eine hilfreiche Unterstützung.

Anhand vielfältiger Testaufgaben aus repräsentativen Bereichen typischer IQ-Tests, wie beispielsweise Logik, Sprachverständnis, Merkfähigkeit usw., bietet Ihnen diese IQ-Trainingsbuch vielfältige Übungsmöglichkeiten.

Als lebenserfahrene Seniorin oder als lebenskluger Senior wird es Ihnen bei der Bearbeitung der IQ-Testaufgaben vermutlich auch weniger primär darauf ankommen eine zwingend möglichst hohe Punktzahl zu erzielen, als vielmehr darauf, mit Freude in einer entspannten und lockeren Atmosphäre vielfältige IQ-Testaufgaben zu bewerkstelligen, mit der Sie Ihre geistige Beweglichkeit sinnvoll und maßvoll erhalten können.

Die Zusammenstellung der Testaufgaben ist so gestaltet, dass sowohl hinsichtlich der zeitlichen Vorgaben, als auch bezüglich inhaltlicher Komponenten besondere Rücksicht auf die Altersklasse von Seniorinnen und Senioren genommen wird.

Aufgabenstellungen, die eher altersunabhängig sind, finden sich auch in anderen Publikationen der IQ-Buchreihe, die es nun hier schon in der sechsten Ausgabe gibt. An anderen Stellen werden bewusst Begriffe integriert, von denen anzunehmen ist, dass sie vor allem in der Altersklasse von Seniorinnen und Senioren eher bekannt sein dürften.

Weitere Informationen unter:
https://www.bod.de/buchshop/iq-training-fuer-seniorinnen-und-senioren-aribert-boehme-9783748101628?fbclid=IwAR3Xuwd8DvJdxWPaVtufaUG6cXr80Ph8JjnnlTNBnZAHxTRm6fcH2BCse7g