Die 17 Finalistinnen und Finalisten des Diercke WISSEN-Wettbewerbs – jeweils eine oder einer aus einem Bundesland sowie der Sieger aus dem Ausland – kamen im Wilhelm-Gymnasium in Braunschweig zusammen. Sie beantworteten spannende Fragen aus dem gesamten Spektrum der Geographie: Welche Länder haben den höchsten Happy-Planet-Index? Liegt Dublin oder Hamburg nördlicher? Welcher europäische Staat hat das längste Schienennetz? Mit ihren Kenntnissen, die weit über den Lehrplan hinausgingen, punkteten die Schülerinnen und Schüler im Bundesfinale. Insgesamt haben drei Mädchen und 14 Jungen am Finale teilgenommen.
Die drei Erstplatzierten erhielten einen Pokal aus Glas. Als Sieger darf sich Florian Steglich außerdem über ein einen Bluetooth-Lautsprecher der Marke Marshall freuen. León Niemietz erhielt als Zweiter eine Polaroid-Sofortbildkamera der Marke Fujifilm, Michael Hahn als Dritter bekam eine Trinkflasche der Marke air up. Die anderen Landessiegerinnen und Landessieger, die beim Finale teilgenommen haben, gingen ebenfalls nicht leer aus: Alle Teilnehmenden erhielten ein Set mit Produkten aus dem Hause Westermann – einen Atlas, ein Entdeckerspiel, einen Wasserball, eine Trinkflasche und einen Kugelschreiber.
Wir gratulieren Florian Steglich zum Sieg des Diercke WISSEN-Geographiewettbewerbs 2023!