DESIGNER-COACHING: Unterstützung bei der Bewerbung in kreativen Berufen

Wie gestalte ich meine Bewerbung und wie präsentiere ich meine Arbeitsproben am
besten? Als PDF oder in gedruckter Form? Wie formuliere ich mein Anschreiben und
meinen Lebenslauf interessant und ansprechend?

All diese Fragen tauchen auf, wenn es um die Bewerbung als Berufseinsteiger,
Praktikantoder Auszubildender in den kreativen Berufen geht. Möchte man doch mit einer
aussagekräftigen Bewerbung nicht nur positiv auffallen und sich von anderen
Mitbewerbern abheben, sondern auch das eigene Potenzial in Sachen Gestaltung und
Kreation zeigen. Dennoch gilt es, die allgemeinen Anforderungen an eine professionelle
Bewerbung zu erfüllen. Dieser Grad zwischen Konvention und erfolgreicher, individueller
Selbstdarstellung ist – besonders für Berufseinsteiger – nicht immer einfach zu finden!

Und genau hier beginnt die Tätigkeit des neuen Bewerbungs-Checks Designer-Coaching.
Je nach Bedarf erfolgt eine individuell auf den Bewerber zugeschnittene Vorgehensweise.
Ob es die finale Optimierung der Bewerbungsunterlagen ist oder die intensive Begleitung
bei der Zusammenstellung und Ausarbeitung der Unterlagen: das Leistungsspektrum des
Coachings ist stets flexibel und wird auf die persönlichen Bedürfnisse des Bewerbers hin
zugeschnitten.
Im Rahmen des Coachings sollen Ideen angestoßen werden, wie man die Bewerbung
optimieren und eigene Schwerpunkte bei der Präsentation der Projektarbeiten setzten
kann. Passend zum persönlichen Stil des Bewerbers besprechen wir gemeinsam, WAS zu
verbessern ist und WIE er die Bewerbung ganz konkret optimieren kann.

Das Bewerbungs-Coaching richtet sich vornehmlich an Studenten, Berufseinsteiger und
Auszubildende im Bereich Grafik Design, Werbung und Mediengestaltung, steht jedoch
auch Bewerbern anderer kreativer Disziplinen wie beispielsweise Architektur und
Produktdesign gerne mit Rat und Tat zur Seite!