Studienstipendium für innovatives Personalkonzept

Das Mitarbeiterentwicklungsprogramm

Für den Preis hatten sich mehrere mittelständische Unternehmen beworben. Die JW Froehlich GmbH setzte sich letztlich gegen die Mitbewerber aufgrund ihres ausgeklügelten Konzepts einer breiten und nachhaltigen Mitarbeiterförderung durch. Das Prinzip „lebenslanges Lernen“ wird im Unternehmen gelebt. Der global agierende, mittelständische Hersteller von Prüfsystemen und Anlagen für die Automobilindustrie hat 260 Mitarbeiter in Deutschland, England, USA und China, von denen hoch qualifizierte Techniker und Ingenieure einen Großteil stellen. Das Unternehmen bildet die Fachkräfte im Bereich der Führungskräfteentwicklung, im technischen und IT-Bereich sowie in der Sprachkompetenz weiter. Unter anderem werden berufsbegleitende Qualifizierungen zum Fachwirt, Techniker, Meister, Technischen Betriebswirt oder Ingenieur gefördert.

AKAD in Kürze
Die AKAD Privat-Hochschulen bieten Berufstätigen individuelle, berufsbegleitende Weiterbildung auf Hochschulniveau. Mit einer Wissenschaftlichen Hochschule, drei Fachhochschulen und drei Studienzentren ist die AKAD-Gruppe der größte private Hochschulverbund in Deutschland.
www.akad.de

Förderinitiative in Kürze
Die von der CAS Software AG ins Leben gerufene Initiative ging 2010 in die achte Runde. Das vom Mittelstandsexperten Professor Dr. h.c. Lothar Späth unterstützte Programm wird 2011 fortgeführt.
www.MittelstandsProgramm.com