Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler

Köln, im Mai 2011 – Wie sieht eine erfolgreiche Bewerbung aus? Wie stelle ich meine Soft Skills im Vorstellungsgespräch optimal dar? Welchen Betrag soll ich nennen, wenn es um das Einstiegsgehalt geht? All diese Fragen und viele mehr beantwortet die Sommersemester-Ausgabe von Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler (Band I).

Neue Specials greifen aktuelle Trends auf. In dieser Ausgabe gibt es Specials zu den Themen Networking, Banking und Telekommunikation/IT. Im Kapitel Bewerbung finden Sie übersichtlich alle zentralen Punkte von der Jobsuche bis zum Arbeitsvertrag.
Damit Hochschulabsolventen sicher gehen können, dass sie bei der Bewerbung nichts vergessen haben, finden sie zusätzlich zum Handbuch eine Reihe von Checklisten unter www.staufenbiel.de/wirtschaftswissenschaftler.

Das „Buch im Buch“ Education behandelt das Thema Aus- und Weiterbildung, von der Wahl der Hochschule über die Promotion bis zur Frage, ob ein MBA der entscheidende Kick für die Karriere ist.

Die Themen im Überblick: Frühstart, Bewerbung, Einstieg, Soft Skills, Einstiegsgehalt, Karriere bei Familienunternehmen, Studenteninitiativen, Education/Weiterbildung und Specials zu den Themen: Networking, Banking und Telekommunikation/IT.

Der zweite Band des Karriere-Handbuchs Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler 2011/12 erscheint im Oktober 2011 (beide ergänzen sich thematisch). Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler wird zweimal jährlich mit einer bundesweiten Auflage von je 35.000 Exemplaren veröffentlicht.