Indien hat ein Wirtschaftswachstum von ca. 8 Prozent mit steigender Tendenz. Die Wirtschaftszweige IT, Biotechnologie und Pharma entwickeln sich in Indien in einem rasanten Tempo. Auch deutsche Unternehmen haben den Vielvölkerstaat Indien längst für sich entdeckt. Doch die “ Interkulturelle Zusammenarbeit mit Indern“ (http://www.fct-akademie.com/nc/de/seminare-online-training/distance-management/distance-management-details/events/interkulturelle-kommunikation-und-zusammenarbeit/)
stellt Arbeitnehmer vor ganz besondere Herausforderungen, denn die indische Kultur ist uns fremd und sorgt für Unsicherheiten.
Mit dem Angebot “ Interkulturelle Zusammenarbeit mit Indern“ (http://www.fct-akademie.com/nc/de/seminare-online-training/distance-management/distance-management-details/events/interkulturelle-kommunikation-und-zusammenarbeit/)
möchte die FCT Akademie GmbH aus Baden Württemberg einen Beitrag zur Verständigung und Toleranz zwischen den beiden Kulturen leisten. „Ziel ist es, interkulturellen Problemen und Konfliktsituationen in der Zusammenarbeit mit Indern/Indien vorzubeugen sowie die Synergien der kulturellen Vielfalt für den wirtschaftlichen Erfolg zu nutzen“, erklärt Konrad Fassnacht. Das Kursangebot besteht aus Seminaren, Online Trainings und Blended Learning und wurde gemeinsam mit der Indien-Spezialistin und Trainerin Anita Shukla konzipiert. Die Weiterbildungsangebote sind berufsbegleitend und richten sich sowohl an Firmen als auch an Einzelteilnehmer.
Interessierte finden auf den Internetseiten http://www.zusammenarbeit-mit-indern.com wichtige Informationen zur Kultur und Wirtschaft in Indien. Der „Tipp der Woche“ informiert immer wieder neu über spezielle Besonderheiten in den Begegnungen und der Zusammenarbeit mit Indern sowie für den Aufenthalt in Indien. Kenner des Landes bringt das eine oder andere manchmal vielleicht zum Schmunzeln.