Tipps für die Zusammenarbeit mit Werbeagenturen | Seminarankündigung und Lesetipp

Das Kompaktseminar zielt auf die Optimierung des Schnittstellenmanagements zwischen Unternehmen und ihren Kreativpartnern. Im Fokus stehen sofort einsetzbare Arbeitsmethoden und praktische Hilfsmittel für die Agenturauswahl und -beauftragung, das Agentur-Briefing (s. auch Lesetipp*), das (gemeinsame) Job- und Qualitätsmanagement, die Terminkoordination, das Kostencontrolling, die Straffung der Korrektur- und Abstimmungsprozesse, die Verbesserung der Kommunikation sowie die Steigerung der kreativen Leistung.

Viele Marketing- und Werbemanager/innen wünschen sich im Tagesgeschäft eine effizientere, reibungslosere Zusammenarbeit mit ihren Kreativpartnern und sehen in dem Schnittstellenmanagement zwischen Agentur und Unternehmen einigen Optimierungsbedarf, z.B. bezogen auf Termintreue, Budgeteinhaltung, frühzeitiges Anzeigen von Termin- und Kostenrisiken, Transparenz der Abläufe, Einhaltung von Briefingvorgaben, Umsetzung von Korrekturwünschen sowie Austausch von Informationen.

Das Seminar richtet sich an Marketing- und Werbeverantwortliche aus Unternehmen und öffentlichen Institutionen, die mit (externen) Agenturen, Inhouseagenturen oder Freelancern zusammenarbeiten, z.B. Projektmanager/innen Marketing / Werbung, Produktmanager/innen, Marketing-/Werbereferenten/innen, Marketingassistenten/innen.

Termine und Seminarorte:
04.10.2011, Frankfurt am Main
10.11.2011, München
13.12.2011, Köln
26.01.2012, Frankfurt am Main
16.02.2012, Düsseldorf

Seminarinformationen und Anmeldeunterlagen:
AdCoach Academy, www.adcoach.de
Fon: + 49 (0) 22 34 – 69 55 72 oder + 49 (0) 221 – 920 424 10
E-Mail: info.academy@adcoach.de
Das komplette Seminarprogramm von AdCoach mit weiteren Themen, Terminen und Veranstaltungsorten finden Sie unter: http://www.adcoach.de/Academy.

*Lesetipp:
Unter dem Link http://www.adcoach.de/Publikationen/Praxistipps_Werbebriefing.html
lesen Sie einen aktuellen Artikel von AdCoach zum Thema „Die 5 häufigsten Fehler beim Werbe- und Web-Briefing“.