Die HWBR Hotelschule Rostock startet ihr erstes großes Auslandsprojekt in der kurdischen Landeshauptstadt Arbil mit finanzieller Unterstützung durch die Deutsche Bundesregierung.
Der Irak gilt bei vielen Menschen nach wie vor als hochgefährliche Region. Doch nur Wenige wissen, dass die Autonome Region Kurdistan im Nord-Irak seit Jahren völlig andere Wege geht, weitestgehend befriedet ist und es mit der Wirtschaft kontinuierlich bergauf geht.
Hotelschule Erbil managed by Hotelschule RostockDer Rostocker HWBR-Geschäftsführer Peter L. Pedersen besuchte 2009 die Region gemeinsam mit dem ehemaligen Deutschen Wirtschaftsminister Michale Glos und verhandelte auf Regierungsebene erfolgreich über die Gründung einer Hotelschule nach deutschem Vorbild.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung beurteilte dieses Konzept jetzt positiv und fördert fortan das Projekt. Ziel ist es dabei über den Transmissionsriemen „Aus- und Weiterbildung“ neue Absatzmärkte für deutsche Hersteller zu öffnen.
„Wir freuen uns außerordentlich, dass wir nach nunmehr zwei Jahren Vorbereitung endlich starten können,“ Hotelschule Erbil managed by Hotelschule Rostockstellt HWBR-Geschäftsführer Peter L. Pedersen fest, „während der Bildungsmarkt in Deutschland zum Teil mächtig schwächelt boomt er international. Wir werden uns als Rostocker Unternehmen aktiv daran beteiligen.“
Die HWBR wird dabei von namhaften deutschen Unternehmen begleitet und unterstützt. Dazu zählen unter anderem Firmen wie Melitta, Meiko, Silex und Convotherm. Allen gemein ist es unter dem Gütesiegel „Made in Germany“ ein Komplettpaket von Beratung, Technik, Bildung und Service anzubieten und auf diesem Wege gemeinschaftlich neue Märkte zu erschließen.
Ihr Ansprechpartner
Peter L. Pedersen