Das neue Ausbildungsjahr hat soeben begonnen – doch auch 2011 blieben wieder zahlreiche Stellen unbesetzt. „Viele Schüler beschäftigen sich zu spät mit dem Thema Berufswahl und sind nicht ausreichend auf den Bewerbungsprozess vorbereitet. Deshalb finden sie trotz offener Stellen keinen Ausbildungsplatz“, mahnt Dirk Marschall, Herausgeber des Karriere-Magazins „5vor12 – Zeit zum Bewerben“, das jetzt wieder kostenfrei in zehn deutschen Ballungsräumen verteilt wird. Das Magazin informiert Schüler über freie Ausbildungs- und Studienplätze in ihrer Region und bietet wertvolle Bewerbungsund Orientierungshilfen.
Die Bereitschaft der Unternehmen, auszubilden, steigt an. Laut einer bundesweiten Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) bieten vier von fünf Unternehmen mehr Ausbildungsplätzen an als im Vorjahr. Jedoch können nicht alle Stellen besetzt werden. Einen der Gründe sieht Dirk Marschall, Herausgeber des Karriere-Magazins „5vor12 – Zeit zum Bewerben“ darin, dass sich Schüler mit ihrer beruflichen Orientierung zu spät beschäftigen: „Um herauszufinden, welche Tätigkeit zu einem passt, sich über entsprechende Unternehmen zu informieren, korrekte Bewerbungsunterlagen zu erstellen und sich eine Stelle zu suchen, braucht man mindestens ein Jahr!“ Viele Jugendliche befassen sich mit diesem Thema aber erst kurz vor ihrem Schulabschluss: „Das ist zu spät.“ Ein erfolgreicher Berufseinstieg müsse langfristig vorbereitet werden, so Marschall weiter.
In dem Karriere-Magazin „5vor12 – Zeit zum Bewerben“, das derzeit flächendeckend an Schulen verteilt wird, finden Schüler ausführliche Berichte von Auszubildenden über ihre Tätigkeit und den Entscheidungsprozess ihrer Berufswahl, Bewerbungstipps und viele freie Ausbildungs- und Studienplätze aus ihrer Region. Finanziert wird das Magazin durch Stellenanzeigen, auf Produktwerbung wurde bewusst verzichtet.
Das Magazin erscheint seit 1993 zweimal jährlich mit einer Gesamtauflage von 250.000 Exemplaren. Das zugehörige Online-Portal mit umfangreicher Job- und Studienplatzbörse wurde kürzlich komplett überarbeitet und ist nun unter www.stuzubi.de zu finden. In München und Hamburg wird das Magazin unter dem Titel „aktuelle BERUFSCHANCE“ herausgegeben.
Der DIMA-Verlag wurde 1993 gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Herausgeber von Magazinen und Online-Portalen für den Karrierestart entwickelt. Neben 5vor12 – Zeit zum Bewerben / aktuelle BERUFSCHANCE erscheint bundesweit zweimal jährlich der Studien- und Berufsratgeber abiQ für Abiturienten und Fachabiturienten (Gesamtauflage 400.000 p.a.). Auf dem dazugehörigen neuen Online-Portal www.stuzubi.de sind ständig mehr als 36.000 freie Ausbildungs- und Studienplätze zu finden. Viele Persönlichkeiten aus Politik und Bildung, unter ihnen Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, unterstützen den Verlag seit Jahren. Seit 2007 ist der DIMA-Verlag außerdem Medienpartner und Mitinitiator der bundesweiten Abiturienten-Messe Stuzubi – bald Student oder Azubi.
Weitere Informationen unter: www.stuzubi.de