Während der Einführungswoche ist es Brauch, dass ältere Studenten sich als sogenannte „Parents“ um die neuen „Kiddos“ kümmern. Neben Studierenden der Uni Twente sind auch Vereine und Firmen an der einzigartigen Einführungswoche beteiligt.
Das Programm ist so facettenreich wie die Studenten selbst. Neben Poolpartys, Konzerten und Theaterabenden können die „Erstis“ die Städte Enschede und Hengelo samt ihrer Clubs und Bars kennenlernen. Für das leibliche Wohl wird stets in Form von Grillfesten oder Picknicks gesorgt. Neben dem Zurechtfinden auf dem Campus und dem Kennenlernen der neuen Mitstudenten wird vor allem der Spaß ganz groß geschrieben.
Unter den zahlreichen neuen Studenten befand sich auch die 19-jährige Linda Witzel aus Westerkappeln, die seit September European Studies an der Uni Twente studiert: „Ich würde die Teilnahme wirklich jedem angehenden Studenten der Uni Twente empfehlen. Ich konnte schon vor Studienanfang viel Wissenswertes erfahren und habe vor allem viele nette Bekanntschaften gemacht! Solche sozialen Kontakte, die durch die zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten gestärkt wurden, sind besonders hilfreich für den Start in einer neuen Stadt, in einem anderen Land mit vielen neuen Eindrücken.“