Lernen und Verstehen mit allen Sinnen

Was ist ein außerschulischer Lernort? Wo ist der Unterschied zwischen einem Besuch im Handwerksbetrieb und einem Museum?
Mit solchen Fragen beschäftigt sich die Referentin. Gleichzeitig wird anhand der Biosphäre Potsdam aufgezeigt, wie ein außerschulischer Lernort zu mehr als nur einem Klassenausflugziel wird – ein Erlebnisse für die Sinne und die Möglichkeit Vorgänge zu sehen, zu hören, zu schmecken, anzufassen und letztendlich zu begreifen.

„Potsdamer Köpfe“ ist eine beliebte Vorlesungsreihe, in der Wissenschaftler aus Potsdam und Umgebung ihre aktuellen Forschungsthemen für jedermann verständlich vorstellen. Das Themenspektrum ist denkbar breit