Das Interesse an Mitbestimmung bei Planungsprozessen wächst. Aber kann Partizipation tatsächlich Konflikte zwischen aktuellen und langfristigen Interessen lösen? Können durch Beteiligung Gegensätze zwischen individuellen Bedürfnissen und denen der Allgemeinheit ausgeräumt werden? Können Betroffene und Projektentwickler miteinander produktiv werden? Auf der Suche nach Antworten empfehlen die Referenten eine neue Kultur der Beteiligung.
Jörn-Michael Westphal,
ist der Geschäftsführer der PRO POTSDAM GmbH
Carsten Hagenau
ist der Verantwortliche im Sinne des Presserechts der PRO POTSDAM GmbH
PRO POTSDAM
Der Unternehmensverbund PRO POTSDAM setzt sich zusammen aus der vermögenshaltenden Dachgesellschaft PRO POTSDAM GmbH und weiteren Tochtergesellschaften
Zeit der Vorlesung: 18. September, 11.00 Uhr
Ort der Vorlesung: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam.