Grundschule 2.0: S.D.L. Süddeutsche Leasing AG spendiert der Thalfinger Grundschule ein interaktives Whiteboard

Durch die neue interaktive Tafel werden selbst gewöhnliche Mathematikübungen mit Grafiken aufgepeppt und zu spielerischen Herausforderungen im täglichen Unterricht. Die Schüler der Klassen eins bis vier lernen spielerisch den Umgang mit multimedialer Technik und sind durch den abwechslungsreichen Unterricht besonders aufmerksam. Auch im Hinblick auf Landkartenmaterial setzt das Whiteboard neue Möglichkeiten der Interaktion. Früher sehr teuer und relativ schnell veraltet, kann Kartenmaterial markiert, bearbeitet und durch Berührung gesteuert werden. Besonders praktisch sind laut den Lehrern, Unterrichtsausdrucke die den Kindern als Übungs- und Malvorlage dient. Phantasie ist dennoch gefragt. Die Kinder schreiben wie üblich in Ihre Hefte, rechnen mit Rechenschiebern und malen mit Buntstiften.

Mittels großzügiger finanzieller Unterstützung der in Thalfingen ansässigen S.D.L. Süddeutsche Leasing AG in Höhe von über 5.300 €, konnte die Grundschule ein weiteres Smartboard am vergangenen Montag einweihen. Bereits letztes Jahr steuerte die S.D.L. Süddeutsche Leasing AG ein Laptop bei, der zum Betrieb der Mediawand nötig ist. Bereits nach der Anschaffung des ersten Whiteboards hat Herr Andreas Müller, Generalbevollmächtigter des Familienunternehmens aus Thalfingen, der Schule eine weitere Mediatafel zugesichert. Insgesamt verfügt die Grundschule dadurch über zwei der modernen Lehrmittel, sodass Schüler im Erd-geschoß sowie im ersten Stock nicht auf die Vorzüge des Boards verzichten müssen.

„Wir sehen diese Investition in die Zukunft der Kinder als Möglichkeit, früh den Umgang mit multimedialen Geräten zu fördern, um somit den späteren Einstieg in höhere Klassenstufen zu ebnen“, äußerte sich Herr Andreas Müller. Umso erfreulicher, dass alle Beteiligten in positivem Feedback resümieren und das neue Unterrichtsmaterial mit Freude verwenden.