„Wasser hat bekanntlich einen kleinen Kopf“, so Herausgeber Prof. Dr. Gerd Motzke in dem Vorwort zu seinem neuen Fachbuch „Feuchte- und Schimmelschäden – Ursachen und Haftung“. Die Ursachen für das Wachstum von gesundheitsgefährdenden Schimmelpilzen können vielfältig sein. Als besonders wichtig für eine Vermeidung des Eindringens von Feuchtigkeit erachtet Dr. Motze die Beachtung der in einschlägigen Normen gegossenen Regeln der Bauphysik. Folgerichtig bietet das Fachbuch eine umfassende Normenübersicht der einschlägigen aktuellen DIN-Normen und WTA-Merkblätter für eine exakte und rechtssichere Planung und Ausführung. In einem zweiten Teil befasst sich das Autorenteam mit den für die Feuchtemessung, und somit Mängelfeststellung, einschlägigen Verfahren und Methoden.
Fehler die ein Anderer bereits gemacht hat, sollte man tunlichst vermeiden. Hierfür bietet das neue Fachbuch wertvolle Unterstützung in Form von 14 ausgesuchten Schadensfällen aus der Praxis. Diese zeigen auf, was in Punkto Feuchtigkeit schief gehen kann, z.B. bei mangelhafter Flachdachabdichtung oder unzureichender Bauwerksabdichtung, bei fehlender Wärmedämmung und falschem Wandaufbau usw. Dabei erfolgt, nach Normen gegliedert, sowohl eine technische als auch rechtliche Beurteilung des Falles. Die technische Beurteilung erläutert die Schadensursachen und zeigt praktische, bewährte, dem Stand der Technik entsprechende, Lösungsvorschläge zur Mängelbeseitigung. Die rechtliche Beurteilung klärt eindeutig die Haftungs- und Verantwortungsfragen. Ungerechtfertigte Haftungsansprüche können Planer mit dieser Hilfestellung wirksam vermeiden.
Zahlreiche, sofort einsetzbare Musterbriefe und Checklisten aus dem Bereich Mängelrügen, Sachmängelhaftung, Verjährung und Mängelbeseitigungskosten auf der mitgelieferten CR-ROM erleichtern einen rechtssicheren Umgang mit dem Thema und runden das Angebot ab.
Prof. Dr. Gerd Motzke (Hrsg.): „Feuchte- und Schimmelschäden – Ursachen und Haftung“
Fachbuch DIN A5 ca. 260 Seiten + CD-ROM
Preis: 64,50 Euro zzgl. MwSt.
BestNr.: FB1022; ISBN: 978-3-8276-1022-5