Die AimBusiness GmbH unterstützt ihre Kunden bei der anstehenden SEPA Umstellung.
Es ist mehr als eine IBAN– und BIC-Konvertierung.
Wichtig
Auf freiwilliger Basis ist die SEPA-Überweisung sei Januar 2008, die SEPA-Lastschrift seit November 2009 Realität.
Zum 01. Februar 2014 müssen alle Marktteilnehmer Massenzahlungsverkehr verbindlich über SEPA-Instrumente abwickeln.
Datenlage
Kontoinhaber bekannt? Liegen aktuelle Kontaktdaten vor?
Ist der Vertragspartner nicht Kontoinhaber, wird es aufwendiger. War der Name des Kontoinhabers für den Zahlungsverkehr bisher nicht erforderlich, können Kontoinhaber und Vertragspartner verschiedene Personen sein. Beispielsweise zahlt der Großvater der Enkelin die Sparrate für den Vertrag.
Erforderlich wird dann eine Recherche der aktuellen Kontaktdaten des Kontoinhabers. Das kann einen beträchtlichen logistischen und organisatorischen Aufwand nach sich ziehen.
Was SEPA für Ihr Unternehmen bedeutet
Migrationsaufgaben, Mandantenverwaltung, Umstellung von Formularen und Geschäftsunterlagen, Überprüfung der Geschäftsprozesse…
SEPA-IT
Um den Aufwand rechtzeitig und belastbar abzuschätzen und anschließend zu leisten, muss die IT-Abteilung sich aktiv in das SEPA-Vorhaben einbringen. Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung einer Lösung oder führen ein Review Ihres Konzeptes (Qualitätssicherung) durch.