„Forschung – Innovation – Internationale Karrieren“

April 2013 – Die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft in Frankreich entstandene DFH-Veranstaltung soll den Austausch und die Vernetzung zwischen Studierenden, Doktoranden, Absolventen und Forschern auf der einen, und Wirtschaftsvertretern auf der anderen Seite, vertiefen. Ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag des Elysée-Vertrags thematisiert die Veranstaltung den Mehrwert von internationalen Studien- und Forschungsprogrammen sowie Karriereplanung und berufliche Integration im Ausland. Unternehmensvertreter werden hierzu ihre Sicht auf künftige Anforderungen an Karrierestarter in einem zunehmend internationalen Arbeitsmarkt präsentieren.

Nach einer offiziellen Eröffnung durch die Botschafterin Deutschlands in Frankreich, Dr. Susanne Wasum-Rainer, und den Präsidenten der DFH, Prof. Dr. Patrice Neau, hält Jean Botti, Chief Technical Officer von EADS, eine Keynote: „Wie Doktoranden bei EADS Innovation schaffen: Frankreich – Deutschland. Hauptunterschiede für Doktoranden“.

Im Zentrum des Nachmittags steht die Podiumsdiskussion „Leadership im 21. Jahrhundert – Was sind die Kernkompetenzen künftiger internationaler Führungskräfte?“. Hierzu finden sich Referenten aus Wirtschaft und Hochschulwesen, eine Spezialistin der Arbeitskulturen beider Länder und interkultureller Coach sowie eine DFH-Absolventin auf dem Podium zusammen.