Die Akademie der Ingenieure – die Bildungseinrichtungen der Ingenieurkammern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und des Saarlandes – arbeitet intensiv in Netzwerken. Durch die Kontakte zu Ministerien, Kammern, Verbänden, Unternehmen, Kommunen und Industrie wird das Bildungs- und Serviceangebot speziell hinsichtlich des Bedarfs und den Erfordernissen des Marktes und der Kunden aufgebaut. Die heutigen Anforderungen an die Baubranche erfordern die Integration von Wissen in vielen Bereichen, aber auch die Integration aller am Bau beteiligten Partner. Durch das Netzwerk entsteht Verständnis und Akzeptanz.
Teil dieses Netzwerks ist seit diesem Jahr auch der Qualitätsverbund „Planer am Bau“. Dieser führt bereits erfolgreich dreitägige Intensiv-Klausuren zur Erstellung eines QM-Handbuchs durch, um ein zertifiziertes QM-System in Planungsbüros einzuführen. Der Start der nächsten gemeinsam durchgeführten Intensiv-Klausur ist für den 02.12.2010 in Ostfildern vorgesehen.
http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Sonstiges/Qualitaetszertifikat-Planer-am-Bau—Intensiv-Klausur-IKQM-02-100-ES.html
Nach unseren Erfahrungen scheitert die Umsetzung eines QM-Systems häufig an den zur Verfügung stehenden personellen Ressourcen und den – verständlicher Weise – mit höherer Priorität belegten Tagesaufgaben. Genau an diesem Punkt setzt unsere „Planer am Bau“-Intensiv-Klausur an.
Das Ziel der Klausur ist es, Architektur- und Ingenieurbüros zur Erarbeitung ihres QM-Handbuchs eine professionelle und unter Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten optimierte Hilfestellung anzubieten. Hierfür kooperieren wir mit Vertretern des „QualitätsVerbund Planer am Bau“ und QM-erfahrenen Studenten der Hochschule Karlsruhe.
Unter der Leitung von Dr.-Ing. Knut Marhold und Dr.-Ing. E. Rüdiger Weng wird Architekten und Ingenieuren von Donnerstag bis Samstag bei der Erarbeitung Ihres QualitätsManagement-Handbuchs assistiert sowie die wesentlichen und zeitaufwändigsten Teile des QM-Handbuchs druckreif ausgearbeitet. Damit werden die Voraussetzungen erfüllt, um das „QualitätsZertifikat Planer am Bau“ (www.planer-am-bau.de) des TÜV-Rheinland verliehen zu bekommen.
Anschließend an die auf max. 6 Gruppen begrenzte Intensiv-Klausur erhalten die Teilnehmer nach terminlicher Absprache als Hilfestellung für die Umsetzung des QM-Handbuchs in Ihrem Unternehmen ein vierstündiges Bürocoaching.
Teilnehmerstimmen:
„Es war ein hocheffizientes Wochenende“
Karl-H. Glodschei, Architekturbüro Glodschei, Weitramsdorf
„Durch klare Zielsetzung und effiziente Abarbeitung eines Ablaufplans kann man an wenigen Tagen sehr viel erreichen“
Dieter Geiger, Geiger Ingenieurgesellschaft mbH, Bietigheim-Bissingen
„Wir sind schon gut und wir werden jetzt noch besser“
Dorothee Kurz, ap“plan . mory . osterwalder . vielmo architekten- und ingenieurgesellschaft mbh, Berlin, Stuttgart