„Eine anstrengende, aber schöne Messewoche ging jetzt für die Geisenheimer mit der drinktec in München zu Ende, so das Fazit des Teams um Prof. Dr. Ing. Bernd Lindemann, Studiengangleiter Getränketechnologie, nach einer Woche Messeauftritt der Hochschule Geisenheim in der bayrischen Metropole. Die drinktec ist die Weltleitmesse für neueste Technologien rund um die Herstellung, Abfüllung, Verpackung und das Marketing von Getränken, Mehr als 66.000 Besucher aus 182 Ländern kamen zu dieser wichtigen Messe für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie. Besonders auffällig waren die starken Zuwächse aus Übersee, insbesondere aus Asien und den USA.
„Die Anzahl Besucher am Stand der Hochschule war sehr zufriedenstellend. Wir haben durch unseren Auftritt viel Aufmerksamkeit in der Branche bekommen. Jetzt sind wir in der Getränkewirtschaft präsent“, so Prof. Dr. Ing. Bernd Lindemann und weiter: „am dritten Tag wurde uns von mehreren Seiten berichtet, es ginge die heimliche Info “beim Geisenheim Stand gibt es den besten Kaffee und den besten Riesling auf der Messe und die haben auch Pralinen“.“
Zu den prominentesten Besuchern des Geisenheimer Standes in Halle B im Eingangsbereich der Messe gehörten beispielsweise auch die Präsidenten des Deutschen Brauer-Bundes und des Verbandes der „Freien Brauer“, Inhaber von Brauereien und großen Mineralbrunnen sowie Personalberater – und nicht zuletzt ka-men viele Ehemalige Geisenheimer Studenten der Getränketechnologie an den Messestand .