Anwaltliche Fortbildungen im 2. Halbjahr 2015: der neue Veranstaltungskalender des Deutschen Anwaltsinstituts ist da!

Highlights im 2. Halbjahr 2015: Jahresarbeitstagungen
Bis zu 15 Zeitstunden Fortbildung an einem Termin ermöglichen im 2. Halbjahr 2015 die Jahresarbeitstagungen Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz mit einem entsprechenden 5-stündigen Seminar am jeweiligen Vortag. Das Fortbildungsplus und die von Freitag bis Samstag stattfindenden 10-stündigen Jahresarbeitstagungen sind als 15-stündiges Fortbildungspaket zu einem attraktiven Kostenbeitrag buchbar und ermöglichen Fachanwältinnen und -anwälten, ihre gesamte Fortbildungspflicht an aufeinanderfolgenden Tagen wahrzunehmen.

DAI Kompaktkurse: 15 Zeitstunden Fortbildung an 1,5 Tagen
Anspruchsvolle Fortbildung zu aktuellen Entwicklungen auf den beratungsintensiven Gebieten des Arbeits-, Familien-, Sozial- und Steuerrechts ermöglichen die DAI-Kompaktveranstaltungen in den DAI-Ausbildungscentern Bochum, Berlin und Rhein/Main (Heusenstamm bei Frankfurt). Fachanwältinnen und Fachanwälte erhalten mit dem im November bzw. Dezember 2015 stattfindenden Fortbildungen außer einem umfassenden Update und wichtigen Impulsen für die gerichtliche und außergerichtliche Praxis zugleich die Möglichkeit, ihre gesamte Pflichtfortbildung von 15 Zeitstunden (§ 15 FAO) an aufeinanderfolgenden Tagen wahrzunehmen.

Fortbildung in den Abendstunden: DAI Late Nite
Neben den im zweiten Halbjahr startenden Fachanwaltslehrgängen sind die DAI-Ausbildungscenter unter anderem auch Veranstaltungsort der 2,5-stündigen DAI Late Nite-Abendveranstaltungen sowie der Vertiefungs- und Qualifizierungskurse. Letztere ermöglichen es u. a. – nach dem Bestehen der jeweiligen Fachklausur – mit dem DAI-Fortbildungssiegel den nachgewiesenen Erwerb und die Vertiefung besonderer durch Fortbildung erworbener Fachkenntnisse auf einem Teilrechtsgebiet zu dokumentieren.

Umfangreiches Veranstaltungsprogramm auch für Notare
Zur Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung starten auch im 2. Halbjahr 2015 wieder die beliebten Vorbereitungslehrgänge auf die notarielle Fachprüfung. Darüber hinaus beinhaltet das Veranstaltungsprogramm des Fachinstituts für Notare u. a. auch notarspezifische Tagesveranstaltungen, mehrtägige Intensivkurse zum Grundstücks-, Gesellschafts- und Erbrecht und Veranstaltungen für Mitarbeiter im Notariat sowie die dreitägige Jahresarbeitstagung, die sich grundlegenden Entwicklungen und Änderungen im Bereich des Notariats widmet.