Arbeitsplätze von Menschen mit schwerer Behinderung sichern

Der Integrationsfachdienst Weilheim lud im Juli 2012 in den Räumen des Herzog-Christoph-Hauses von Herzogsägmühle zum ersten „Runden Tisch für die Schwerbehindertenvertretungen“ ein. Angesprochen waren alle interessierten Schwerbehindertenvertreterinnen und -vertreter aus den unterschiedlichsten Firmen in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Landsberg am Lech und Garmisch-Partenkirchen. Der allgemeine Erfahrungsaustausch hinsichtlich der Belange schwerbehinderter- und gleichgestellter Mitarbeitender in den Firmen stand im Zentrum des Treffens der 19 Teilnehmer.
Schwerbehindertenvertretungen sind die gewählten Interessenvertretungen der schwerbehinderten- oder gleichgestellten Menschen gegenüber ihrem Arbeitgeber.
Der Integrationsfachdienst arbeitet auf Grundlage des SGB IX als kompetenter Ansprechpartner gleichermaßen für schwerbehinderte und gleichgestellte Arbeitnehmer und deren Arbeitgeber eng in den Firmen mit den Schwerbehindertenvertreterinnen zusammen, mit der Zielsetzung Arbeitsverhältnisse nachhaltig zu sichern und zu stabilisieren.
Aufgrund des großen Interesses ist die Wiederholung der Veranstaltung dreimal jährlich geplant.
Interessierte SchwerbehindertenvertreterInnen können sich gerne beim IFD Weilheim, bei Ursula Censkowsky, Telefon 0881 924 520 271, oder bei Kerstin Stöppel, Telefon 0881 924 520 273, informieren.