gtslearning wurde 1998 mit dem Ziel gegründet, Inhalte für CompTIA-Zertifizierungen zu entwickeln und zu fördern. Das hochwertige Portfolio von durch die CompTIA zugelassenen Lernmaterialien des Unternehmens wird von Bildungszentren rund um den Globus verwendet. Alle Titel sind genau auf die Anforderungen der CompTIA-Zertifizierungsprüfungen abgestimmt und bieten umfangreiche Ressourcen für Dozenten und Studenten, einschließlich integrierter Praxistests und Professor-Messer-Videos.
Robin Adda, CEO von gtslearning, sagt: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Arvato und darüber, unsere erstklassigen CompTIA-Inhalte über den umfangreichen Industriekanal von Arvato bereitzustellen. Durch die Nutzung des Netzwerks von Arvato aus Microsoft-Trainingspartnern können wir gemeinsam den Markt für CompTIA-Kurse erweitern und die Zahl der Studenten vergrößern, die sich durch CompTIA-Zertifizierungen erfolgreich weiterbilden. Neben Klassikern wie CompTIA A+ and CompTIA Network+ fördert das weltweite Interesse am Thema Cybersicherheit auch die Nachfrage nach CompTIA Security+ sowie nach der neuen CSA+-Zertifizierung, die es ab Anfang 2017 geben wird. Darüber hinaus ermöglicht es uns die Partnerschaft, unseren Content auf bewährten Technologieplattformen anzubieten, die bereits vom Arvato-Kundenstamm genutzt werden. Dies bedeutet eine nahtlose Erweiterung unserer Content-Auslieferung.“
„Wir freuen uns auf eine langfristige und spannende Partnerschaft mit Arvato.“
Im Rahmen seiner weltweiten Bemühungen zur Schließung der Qualifikationslücke weiß Training and Education Services um den Wettbewerbsvorteil, den CompTIA-Zertifizierungen im Bewerbungsprozess bieten. Colin Klein erklärt: „Im heutigen Multivendor-IT-Umfeld ist der Geschäftswert einer herstellerunabhängigen Zertifizierung wie CompTIA höher denn je. CompTIA-Zertifizierungen verhelfen IT-Professionals zu Jobs, steigern ihr Gehaltspotenzial und eröffnen ihnen neue Karrieremöglichkeiten. Weltweit gibt es über drei Millionen unbesetzte IT-Stellen und obwohl es sehr lange dauern wird, die Qualifikationslücke zu schließen, lohnt es sich, dieses Problem anzugehen. Wir allen müssen unseren Teil dazu beitragen, dies Realität werden zu lassen.“
Die Partnerschaft mit gtslearning kommentiert Klein wie folgt: „Wir haben bei der Suche und der Auswahl des richtigen Publishers für eine Partnerschaft hohe Maßstäbe angesetzt. Daher freue ich mich sehr über die Zusammenarbeit mit gtslearning, dem Anbieter, der kürzlich die Auszeichnung für den besten Kundenservice von CompTIA erhalten hat. Wir haben dieselben Werte, denn der Kunde steht bei uns immer an erster Stelle. Wir blicken in dieselbe Richtung.“
Die neuen CompTIA-Kurse finden Sie auf dem Courseware Marketplace http://arva.to/NGwPq.
Weitere Informationen unter:
/http://arva.to/tZqBP.