Assistenzkongress: Assistenztage 2022 in Heidelberg

Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Mitarbeiter/innen aus Assistenz, Office Management und Sekretariat sowie an Sachbearbeiter/innen und andere Office-Profis.
Angeboten werden an diesen drei Tagen insgesamt 23 Workshops unterschiedlicher Länge, von denen sich die Teilnehmer/innen maximal sieben zu einem ganz individuellen Weiterbildungsprogramm zusammenstellen können.

Am Mittwoch, den 04. Mai 2022 beginnt die Veranstaltung um 10.00 Uhr und bietet an diesem Tag drei mal drei „Miniworkshops“ zur Auswahl, die einen Einblick in das jeweilige Thema bieten. Thematisch sind die Workshops sehr unterschiedlich – vom „Berufsbild der Assistenz nach Corona“ über „Gewaltfreie Kommunikation“ bis hin zu „Outlook: Life-hacks für den Büroalltag“ spannt sich ein breites Themenspektrum aus dem Tätigkeitsfeld der Assistenz auf. Allen Workshops gemein ist, dass sie sehr praxisnah gestaltet sind und den Teilnehmer/innen die Möglichkeit bieten, Fragen aus ihrem Berufsalltag zu stellen und sich aktiv einzubringen. In Übungen und Diskussionen erarbeiten sich die Workshop-Gruppen aktives Wissen, das sich für die Anwendung im Berufsalltag eignet.

Am Mittwoch, den 04.05.2022 werden die folgenden Workshops in drei auf einander folgenden Zeitslots angeboten:

10:00 bis 11:30 Uhr
Digital arbeiten, smart organisieren – so geht Office heute
Berufsbild der Assistenz „nach“ Corona
Rhetorisch überzeugen: So setzen Sie sich durch

13:00 bis 14:30 Uhr
Vorhang auf – Präsentieren und Visualisieren mit PowerPoint
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – Sprache & Haltung
Schwierige Gespräche: So meistern Sie herausfordernde Situationen

15:00 bis 16:30 Uhr
Outlook: Life-hacks für den Büroalltag
Self-Caring-Strategien in bewegten Zeiten
Verhandlung und Konflikt: So gehen Sie erfolgreich vor

Der nächste Tag beginnt mit einem gemeinsamen, interaktiven Boomwhacker-Workshop. Ein Musiker von „Drum Olé“ sorgt hier für eine große Portion Power und Motivation aller Teilnehmer/innen. An diesem Donnerstag findet darüber hinaus die gemeinsame Abendveranstaltung statt, die im Preis inbegriffen ist.

Im Anschluss an den gemeinsamen Workshop werden am Vormittag und am Nachmittag jeweils drei Workshops parallel angeboten. Die Teilnehmer/innen entscheiden sich im Vorfeld der Veranstaltung individuell für je zwei Workshops pro Tag.

Die Workshops sind inhaltlich unabhängig voneinander und können daher in beliebiger Kombination besucht werden.

Die folgenden sechs Workshops werden am Donnerstag, den 05.05.2022 angeboten:

10:00 bis 13:00 Uhr
Konsequent überzeugen
„Keine Zeit?“ – Das stimmt nicht!
Kleine Fitness-Tricks mit großer Wirkung

14:00 bis 17:00 Uhr
Konsequent Grenzen setzen
Achtsam assistieren
Entspannt Ziele erreichen mit mentaler Stärke

Am Freitag, den 06.05.2022 werden die folgenden acht Workshops angeboten, von denen maximal zwei besucht werden können:

09:00 bis 12:00 Uhr
Raus aus der Rechtfertigungsfalle
Punkten Sie mit Persönlichkeit
Stress, der unterschätzte Leistungskiller
Aufgabenmanagement mit Outlook, OneNote, Planner und To Do

13:00 bis 16:00 Uhr
Sprachlosigkeit Adé
Assistenz der Zukunft“ – neue Anforderungen & Aufgabenfelder
Selbstbehauptung in Machtzirkeln
Microsoft Teams

Die Teilnahmegebühren richten sich nach der Anzahl der besuchten Weiterbildungstage; die Teilnehmerunterlagen, Mittagessen, Pausensnacks, Getränke sowie das Rahmenprogramm ist inklusive. Die Teilnahmegebühr für einen Tag beträgt 690,– Euro zzgl. MwSt., bei der Buchung von zwei Tagen des Assistenzkongresses belaufen sich die Kosten auf 1.350,– Euro zzgl. MwSt., bei drei Tagen auf 1.840,– Euro zzgl. MwSt.
Sofern sich mehrere Teilnehmer/innen eines Unternehmens anmelden, gewährt die Wbildung Akademie Rabatte von bis zu 20%.
Genaue Informationen sowie alle Workshop-Inhalte sind auf der Website des Anbieters zu finden.

Neben aktuellen Inhalten, fundiertem Fachwissen und einem exzellenten Referententeam bieten die Assistenztage ausreichend Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Netzwerke zu stärken und neu zu knüpfen.
Die gemeinsame Abendveranstaltung am Donnerstag, den 05. Mai 2022 rundet das Angebot im Hinblick auf den sozialen Austausch ab. Denn im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die einzelnen Teilnehmer/innen und deren Weiterbildungsbedürfnisse,- einer der Gründe, weshalb die drei Tage einzeln oder in beliebiger Kombination buchbar sind.