verwandte Themen:
- Ausgaben für öffentliche Schulen 2008: 5 100 Euro je Schülerin und Schüler
Die Ausgaben für öffentliche Schulen für die Ausbildung einer Schülerin oder eines Schülers lagen im Jahr 2008 durchschnittlich bei 5 100 Euro (2007: 5 000 Euro). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden für Schülerinnen und Schüler an allgemein bildenden Schulen im Jahr 2008 rund 5 600 Euro pro Kopf aufgewendet, an beruflichen Schulen 3 500 Euro. Innerhalb der allgemein bildenden Schulen variierten die Ausgaben je Sch&u...
- 6,3% mehr Ausgaben für außeruniversitäre Forschung im Jahr 2009
Insgesamt 9,9 Milliarden Euro gaben außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in Deutschland im Jahr 2009 für Forschung und Entwicklung aus. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, waren das 6,3% mehr als im Jahr 2008. 2009 arbeiteten in diesen Einrichtungen 86 600 Personen in Forschung und Entwicklung (Vollzeitäquivalente) - eine Steigerung von 4,3% gegenüber dem Vorjahr. Zu den außeruniversitären Forschungseinrichtungen gehören neben ...
- 224 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2009
Im Jahr 2009 wurden in Deutschland nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 224,0 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft ausgegeben. Während 2009 die Wirtschaftsleistung krisenbedingt gegenüber dem Vorjahr nominal um 3,4% zurückgegangen war, wurden - begünstigt durch das Zukunftsinvestitionsgesetz und andere Sonderprogramme - die Ausgaben für Bildung, Forschung und Wissenschaft um 4,6% erhöht. Sie entsp...
- Öffentliche Bildungsausgaben 2011 bei 106,2 Milliarden Euro
Bund, Länder und Gemeinden haben für das Jahr 2011 Bildungsausgaben in Höhe von 106,2 Milliarden Euro veranschlagt, 2,6 % mehr als im Haushaltsjahr 2010. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) im heute veröffentlichten Bildungsfinanzbericht 2011 mit. Endgültige Angaben zu den öffentlichen Bildungsausgaben liegen bis zum Jahr 2008 vor: Damals betrugen sie 93,7 Milliarden Euro. Davon stellte der Bund 5,1 Milliarden Euro, die Länder 68,2 Milliarden...
- 2010über 100 Milliarden Euro öffentliche Bildungsausgaben veranschlagt
Bund, Länder und Gemeinden haben für das Jahr 2010 Bildungsausgaben in Höhe von 102,8 Milliarden Euro veranschlagt, 4,5% mehr als im Haushaltsjahr 2009. Im Jahr 2007, dem letzten Jahr, für das endgültige Angaben aus der Finanzstatistik verfügbar sind, wurden von Bund, Ländern und Gemeinden insgesamt 92,4 Milliarden Euro für Bildung ausgegeben. Davon entfielen auf den Bund 7,2 Milliarden Euro, auf die Länder 66,1 Milliarden Euro und auf die Gemeind...