Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2025 / 2026 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, kostenfreie Beratung und Stipendien-Tipps. Wer nach dem Abitur im Herbst 2024 ins Ausland will, findet hier noch verfügbare Plätze.
Das Interesse der jungen Leute am Schüleraustausch ist nach Corona stark gewachsen. Mit der Rückkehr der Schulen in NRW zur 13jährigen Schullaufbahn (G 9) ist das Auslandsjahr wieder einfach machbar.
Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. „Ein Schüleraustausch ist eine Chance für junge Leute, die sich ihnen in dieser Form nur einmal im Leben bietet. Michael Eckstein hat die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung gegründet, die sich dafür einsetzt, dass junge Menschen Auslandserfahrungen machen können. „Wichtig ist, dass man sich frühzeitig um die Organisation kümmert, da es weniger Plätze als früher gibt. Daher sollten die Schüler/innen für 2025/2026 jetzt starten“ sagt Eckstein. „Mit der AUF IN DIE WELT-Messe bieten wir seriöse Informationen aus erster Hand.“
Am 25.05.2024 findet in Dortmund die AUF IN DIE WELT-Messe für das Ruhrgebiet und Westfalen statt. Die Messe umfasst eine Ausstellung mit Beratern der führenden seriösen Anbieter. Die Stiftung Völkerverständigung informiert und berät zu Stipendien und zu weiteren Finanzierungsquellen.
Wer sich vorab informieren will. Die Stiftung bietet Informationen auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de) sowie den umfassenden Vorgehensplan mit dem Schüleraustausch Online-Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs).
Die AUF IN DIE WELT-Messe in Dortmund wird am 25.05.2024, 10 bis 16 Uhr im Kulturzentrum Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50-58, 44147 Dortmund geöffnet sein. Eintritt und Beratung sind kostenfrei. Weitere Informationen gibt es hier: www.aufindiewelt.de/dortmund