azubi-&studientage Koblenz 2016

Ein erfolgreicher Start der azubi- und studientage in Koblenz in der Conlog-Arena zeigte einmal mehr, dass die Bildungsmesse seit Jahren eine fest etablierte Größe in der Region ist. In langen Schlangen warteten schon früh morgens etliche Schulklassen vor der Arena, die sich neugierig nach den Ausstellern erkundigten. Mit einem regelrechten Run der Besucher hin zu den Ständen öffnete die Messe um 09:00 Uhr ihre Pforten. Mit insgesamt über 9.050 Besuchern an beiden Tagen meldete der Veranstalter mmm message messe & marketing GmbH einmal mehr: Volles Haus.
Vielseitige Angebote und Rahmenprogramm
Vom Zimmerer über Altenpfleger bis hin zum Marineoffizier ? mit 110 Ausstellern gab es für die Jugendlichen nicht nur zahlreiche sondern auch vielseitige Bildungsangebote zu Ausbildung und Studium. Vor allem aber standen bei den Besuchern Stände mit Erlebniswert hoch im Kurs. Für Unterhaltung sorgte, während der gesamten Messe, ein Moderator am Stand der Industrie- und Handelskammer (IHK), der mit Informationen zur neuen Kampagne sowie kleineren Gesellschafts- und Gewinnspielen die Massen begeistern konnte. Handwerkliches Geschick durften die Interessierten am Stand der Handwerkskammer unter Beweis stellen. Vom Bau eines Grundgerüsts für ein Haus über Schiefer klopfen oder fotografieren ? hier konnte sich jeder ins Handwerk herantasten. ?Ich möchte was mit meinen Händen machen, aber weiß noch nicht was genau. Es ist toll hier alles ausprobieren zu können?, meinte der 15-jährige David.
In diesem Jahr wurde das Hauptaugenmerk auf die dualen Studiengänge und Ausbildungen gelegt. Beispielsweise konnte sich am Stand der Pixl Visn über internationale Ausbildungen im Bereich der dreidimensionalen Animation informiert werden. Auch bei der offiziellen Eröffnung am Freitag zusammen mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung wurde dieses Thema aufgegriffen. In einer kurzen Gesprächsrunde beteiligte sich unter anderem die Messepatin Susanne Krupp, die von Ihren Erfahrungen im dualen Segment berichten konnte. Parallel zum Programm in der Halle fanden die zahlreichen Vorträge in separaten Räumen erheblichen Zuspruch.
Die Messe als Bindeglied zwischen Unternehmern und Jobsuchenden
Der Veranstalter der Messe Frans Louis Isrif ist davon überzeugt, dass ?die azubi- und studientage [?] den Jugendlichen helfen [sollen], sich zu orientieren, Berufe kennen zu lernen, um ihren Weg zu finden.? Viele Aussteller berichteten von Ihren erfolgreichen Gesprächen mit interessierten Besuchern, die konkret nach Aufstiegsmöglichkeiten oder Bewerbungsverfahren gefragt haben. ?Ich bin mit beiden Tagen sehr zufrieden?, so Frau Köhler, die Standleiterin von IKEA. Frau Friedrich von ThyssenKrupp betonte noch einmal, dass viele Unterhaltungen auch ?mit den Eltern der Jugendlichen zustande kamen. [?] So konnten wir sehr konkret auch über die nächsten Schritte hin zur Bewerbung reden.? Viele Aussteller bemerkten ein sehr breitgefächertes Publikum durch eine Vielfalt von Berufsgruppen und Ausbildungsmöglichkeiten und betonten die hohe Qualität der Gespräche an beiden Tagen.
Impressionen der Veranstaltung sind unter www.azubitage.de/impressionen-koblenz zu finden. Die nächsten azubi- & studientage Koblenz finden am 28. und 29. April 2017 in der Conlog-Arena statt. [if]

Mit über 21 Jahren Erfahrung im Schul-, Bildungs- sowie Karrieremarketing gehört die mmm message messe & marketing GmbH mit Sitz in Heidelberg zu den führenden Veranstaltern von Bildungs- und Karrieremessen in Deutschland. Die Messen der azubi- & studientage, abi pure sowie kabijo sind bundesweit an neun Standorten in acht Bundesländern vertreten und bieten Schülern aller Abschlussklassen eine Plattform für ihre berufliche Orientierung. Namhafte Unternehmen, Hochschulen, Berufsschulen, Kammern und Anbieter von Sprachreisen treffen dort auf qualifizierte Bewerber für ihre Nachwuchsgewinnung. Im vergangenen Jahr vertrauten knapp 100.000 Besucher und über 900 Aussteller der mmm message messe & marketing GmbH. Der Eintritt ist immer frei. Alle Infos unter www.azubitage.de oder www.kabijo.de.