Bad Birnbach ist jetzt Hochschulstandort

Im ländlichen Bad herrscht große Freude: Bad Birnbach ist jetzt Hochschulstandort. In feierlichem Rahmen unterzeichneten Dr. Ernst Bocksberg als Repräsentant vom „Institut für körperbezogene Therapie“ an der Berliner Steinbeis Hochschule und Johann Konvalin, Geschäftsführer der VPT-Berufsfachschule für Physiotherapie eine Kooperationserklärung im Traditionsgasthof Wasner. In Zukunft wird es möglich sein, in Bad Birnbach einen akademischen Abschluss in Physiotherapie zu machen – als Bachelor, Master oder auch als Doktor. „Jetzt hoffen wir auf die Doktoren“, sagte Dr. Ernst Bocksberg – und fand dabei viel Zustimmung. „Wir gehen dorthin, wo wir die meisten Studenten finden“, stellte er sein Institut vor. Für die Ausbildung gelte Berliner Hochschulrecht. „Mit vielen Vorteilen für Ihre Studenten“, machte er deutlich. Denn auch mit mittlerem Bildungsabschluss sei so mit zusätzlicher Berufsausbildung ein Studiengang möglich, wie Johann Konvalin gegenüber der PNP erklärte. So kann ein Schüler, der sich zum Physiotherapeuten ausbilden lässt, bereits im dualen System ab dem 5. und 6. Semester in die Uni eintreten. Außerdem sei eine berufsbegleitende Ausbildung möglich, sagte Konvalin. Die Unterschrift wurde im Beisein von MdB Max Straubinger, den MdL Konrad Kobler und Reserl Sem sowie Bad Birnbachs Bürgermeister Josef Hasenberger geleistet. Alle Politiker freuten sich über die Aufwertung des Standortes Bad Birnbach, Josef Hasenberger sogar doppelt. Bad Birnbach feiert heuer den 1200sten Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung. In den Festreigen passe diese Nachricht bestens, meinte er.