Bad Liebenzell wird Hochschulort – Wissenschaftsrat erteilt staatliche Anerkennung für theologische Ausbildung

„Das vorgelegte Hochschulkonzept überzeugt durch die Praxisnähe und die internationalen Anteile ihrer Bachelor¬studiengänge, die geplante intensive Betreuung der Studierenden, die Forschungsausrichtung und die umfassende Qualitätssicherung des Lehrangebots durch eine englische Hochschule“, teilte der Wissenschaftsrat am Montag mit.

„Wir sind sehr dankbar, dass nach vielen Monaten und Jahren harter Arbeit und intensiven Betens dieser Schritt gelungen ist“, freut sich Dr. Volker Gäckle. Er ist Direktor des bisherigen Theologischen Seminars der Liebenzeller Mission. Die Anerkennung als Hochschule sei ein Meilenstein in der mehr als 110-jährigen theologischen Liebenzeller Ausbildungstradition. „Auch in Zukunft soll die IHL ein Ort der biblisch-theologischen Bildung zur Ehre Gottes und zur weltweiten Verkündigung des Evangeliums sein.“

Die vier praxisnahen Studiengänge eröffneten jungen Menschen neben einem national und international anerkannten Hochschulabschluss viele Chancen für die Berufspraxis, so Gäckle weiter. Konkret werden ab September zusätzlich zu den bereits etablierten Bachelor-Studiengängen in Evangelischer Theologie und Gemeindepädagogik zwei neue Studiengänge angeboten. In Kooperation mit der CVJM-Hochschule in Kassel entsteht ein Bachelor-Studiengang in Interkultureller Theologie/Sozialer Arbeit. Einen Masterstudiengang in Evangelischer Theologie gibt es in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Hochschule Tabor. „Das alles ist eingebettet in eine kleine Hochschule der kurzen Wege und der persönlichen Kontakte, in eine ganzheitliche Lebens- und Glaubensgemeinschaft und in eine exzellente Lehr- und Studiensituation“, erläutert Gäckle das Konzept. Weitere Infos bietet die neue Hochschule ab sofort unter www.ihl.eu an.