Als britische Schule mit einem starken internationalen Fokus hat die Berlin British School (BBS) in der Hauptstadt eine Sonderposition. 400 Kinder im Alter von 3 bis 16 Jahren aus mehr als 40 verschiedenen Nationen werden hier nach dem englischen Lehrplan unterrichtet und legen dann im Alter von 16 Jahren die sogenannten IGCSE (International General Certificate of Secondary Education) Prüfungen, die dem deutschen Mittleren Schulabschluss entsprechen, ab. 90 Prozent der Klasse 11 Schüler haben mindestens sechs Noten von A* bis C in ihren IGCSE Prüfungen erhalten. Dies ist das beste Ergebnis, das je an der BBS erreicht wurde. Die Absolventen können nun in das zweijährige IB (Internationale Baccalaureate) Diplom Programm aufgenommen werden. 88% der gesamt abgelegten IGCSE Prüfungen wurden mit A* bis C benotet, wobei ein bemerkenswerter Anteil von 37% mit A* oder A erreicht wurde.
Mit einem Durchschnitt von 31 Punkten erreichten die Klasse 13 Schüler ebenfalls ein äußerst lobenswertes Resultat, das es ihnen nun ermöglicht, an renommierten Universitäten weltweit zu studieren. Das beste Resultat wurde dieses Jahr mit 42 Punkten erzielt, was einem Abiturschnitt von 1,0 entspricht – die ehemalige Schülerin der BBS studiert nun Medizin an der Charité in Berlin.
Die Berlin British School gratuliert allen ihren Schülern zu ihrem Erfolg. An dieser Stelle gebührt auch Dank dem Team hoch-qualifizierter und ebenso motivierter Lehrer, die die Schüler bei ihrer harten Arbeit mit Rat und viel Ermutigung unterstützt haben, sowie den Eltern der Kandidaten für die Unterstützung ihrer Kinder.
Die Berlin British School lädt Familien, die an einer britischen Schulausbildung ihrer Kinder vom Kindergarten bis zum international anerkannten IB Abschluss interessiert sind, zu einem Besuch der Schule herzlich ein.