Klar & leicht verständlich
Das Schülerarbeitsheft der Bundesagentur für Arbeit begleitet die Jugendlichen einfach, anschaulich und umfassend beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf. Auch die zweite Ausgabe 2014/15 liefert Arbeitsmaterialien für alle Stationen des Berufswahlprozesses: vom Orientieren über das Entscheiden bis hin zum Bewerben. Sowohl in Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen als auch im Rahmen der inklusiven Beschulung in Regelschulen können die Materialien eingesetzt werden. Zielgruppe sind darüber hinaus auch schwächere Hauptschüler/innen und Jugendliche mit eingeschränkten Deutschkenntnissen. Damit ergänzt das neue Arbeitsheft „Einfach Schritt für Schritt zur Berufswahl“ das Schülerarbeitsheft „Schritt für Schritt zur Berufswahl“ perfekt.
Schwerpunkt: Stärken erkennen
Was kann ich und was gefällt mir? Arbeitsblätter und Checklisten, die zum Teil auch online bearbeitet werden können, unterstützen die Jugendlichen dabei, sich mit ihren Stärken und Interessen zu beschäftigen. Sie erfahren darüber hinaus, wo es Informationen über Berufe und Ausbildungswege gibt und erhalten einen Überblick über sämtliche Ausbildungsmöglichkeiten. Weitere Themen sind u.a. die Vorteile von Praktika und die richtige Erstellung von Bewerbungsunterlagen.