Bestnoten für Bayerns Wirtschaftsschulen

Die Unternehmen schätzen die praxisnahe Ausbildung der bayerischen Wirtschaftsschüler. Trotz exzellenter Berufschancen der Absolventen haben die Wirtschaftsschulen aber aktuell erhebliche Probleme: Sie werden im bayerischen Schulsystem immer weniger wahrgenommen. Jetzt sollen neue Unterrichtskonzepte die Wirtschaftsschulen im Freistaat wieder zu Aushängeschildern im bayerischen Schulsystem machen.
Seit Jahrzehnten sind Bayerns Wirtschaftsschulen eine wichtige Säule für die Ausbildung kaufmännischer Nachwuchskräfte. 24.000 Schüler bauen derzeit im Freistaat ihre berufliche Zukunft auf die Ausbildung an einer Wirtschaftsschule auf, die mit dem Zeugnis der Mittleren Reife abschließt. „Die Wirtschaftsschule ist eine erfolgreiche Schulart, und ihren Absolventen eröffnen sich gerade im Bereich Wirtschaft und Verwaltung nachweislich beste Chancen auf dem Ausbildungsstellenmarkt“, heißt es in einer aktuellen Bewertung des Bayerischen Kultusministeriums. Die Wirtschaftsschulen aber leiden derzeit unter dem wachsenden Konkurrenzdruck durch alternative Schulangebote. Das soll jetzt anders werden. Eine Aufwertung der Wirtschaftsschulen soll ihnen neue Attraktivität geben.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de

obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.
Mehr Infos: www. obx-news.de