„Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“: Berufsbegleitendes Qualifizierungsangebot der Koordinierungsstelle für Weiterbildung Info-Termin am Dienstag, 1. März 2011, 16 Uhr, Hochschule Bremen

Wer seine berufliche Kompetenz in der Beratung erweitern möchte, hat dazu an der Hochschule Bremen Gelegenheit: Ab April 2011 startet das Qualifizierungsangebot „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“. Es beinhaltet Themenbereiche wie „Gestaltung des Beratungsprozesses“, „Rahmenbedingungen professioneller Beratung“ sowie „Kompetenzbilanzierung“. Es sind noch wenige Plätze frei. Näheres können Interessierte auf einer Informationsveranstaltung am 1. März, 16 Uhr, in der Hochschule Bremen erfahren. Anmeldungen hierzu bei Tanja Sklarek, Tel. 0421 – 5905 – 4166, www.bildungsberatung.hs-bremen.de.
Die Qualifizierung umfasst 120 Unterrichtsstunden und findet berufsbegleitend in dem Zeitraum vom 7. April 2011 bis 24. Februar 2012 an fünf Blockterminen statt. Die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen ist eines von bundesweit neun Qualifizierungszentren zur Professionalisierung der regionalen Bildungsberatung in Deutschland.
Viele Beraterinnen und Berater sind Quereinsteiger. Obwohl sie vielfach nicht systematische auf ihre Aufgabe vorbereitet wurden, üben sie ihren Beruf kompetent und erfolgreich aus. Dennoch ist die regelmäßige und gezielte Vermittlung aktuellen Wissens erforderlich. Dies kann zum Beispiel mit der bundesweit anerkannten Qualifizierung „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“ erreicht werden.